Vorübergehender Verlust in DeFi: Die Grundlagen verstehen

Dezentrale Finanzen (DeFi) haben das traditionelle Investieren durch den Wegfall von Intermediären und die Einführung neuer Renditemöglichkeiten revolutioniert. Anfang 2025 überstieg der über DeFi-Protokolle gebundene Gesamtwert (TVL) 65 Milliarden US-Dollar , was den wiedererwachten Optimismus und die zunehmende Akzeptanz am Markt widerspiegelt. Eine der beliebtesten Möglichkeiten, mit DeFi Geld zu verdienen, ist die Beteiligung als Liquiditätsanbieter an Liquiditätspools dezentraler Börsen (DEXs). Ein häufig missverstandenes und unterschätztes Risiko dabei ist jedoch der vorübergehende Verlust.
So funktioniert die Liquiditätsbereitstellung in DeFi
DeFi-Protokolle wie Uniswap, Curve und Balancer verwenden automatisierte Market-Maker-Algorithmen (AMM) anstelle traditioneller Orderbücher. Sie basieren auf Smart-Contract-basierten Liquiditätspools, die den dezentralen Token-Austausch zwischen Benutzern ermöglichen.
Um Liquidität bereitzustellen, zahlen Nutzer zwei Krypto-Assets – wie ETH und USDC – in gleicher Höhe in einen Pool ein. Diese Einzahlungen ermöglichen Händlern den Tausch von Token, und im Gegenzug erhält der Liquiditätsanbieter Handelsgebühren. Uniswap beispielsweise erhebt eine Swap-Gebühr von 0,3 %, die proportional zu ihrem Anteil am Pool unter den LPs verteilt wird.
Diese Liquiditätspools ermöglichen einen dezentralen, vertrauenslosen Handel, allerdings kann der Wert der hinterlegten Vermögenswerte aufgrund der Marktvolatilität erheblich schwanken. Dies führt zu vorübergehenden Verlusten.
Was ist ein vorübergehender Verlust?
Ein vorübergehender Verlust entsteht, wenn sich der Preis der Token im Liquiditätspool im Vergleich zum Preis zum Zeitpunkt der Einzahlung ändert. Der AMM passt das Verhältnis der Vermögenswerte im Pool automatisch an Handels- und Preisschwankungen an. Infolgedessen kann es sein, dass der Liquiditätsanbieter bei der Auszahlung seiner Gelder trotz der anfallenden Handelsgebühren weniger Token erhält als ursprünglich eingezahlt.
Ein vorübergehender Verlust entsteht, weil Ihre Vermögenswerte im Pool vom AMM ständig neu gewichtet werden, um den Marktpreisen Rechnung zu tragen. Je volatiler die Token-Preise sind, desto größer ist der potenzielle Verlust. Dieser Verlust wird erst dann dauerhaft, wenn der LP seine Vermögenswerte abzieht, solange die Preisdifferenz noch besteht.
Laut einer Studie von Topaz Analytics aus dem Jahr 2025 erlitten über 38 % der aktiven LPs auf Uniswap v3 während Zeiten hoher Volatilität im vierten Quartal 2024 vorübergehende Verluste, die ihre verdienten Handelsgebühren überstiegen .
Echte Benutzereinblicke: Eine Erfahrung aus erster Hand
Lena, eine langjährige DeFi-Nutzerin aus Berlin, teilte ihre Erfahrungen als Liquiditätsanbieterin in einem USDT/ETH-Pool:
Anfangs war ich von den 0,3 % Gebühren und der täglichen Handelsaktivität begeistert. Doch nachdem ETH während eines Bullenmarktes stark anstieg, waren meine LP-Token weit weniger wert, als wenn ich nur die ursprünglichen ETH gehalten hätte. Ich nutzte einen Rechner für vorübergehende Verluste und stellte fest, dass ich fast 18 % verloren hatte – mehr, als ich an Gebühren verdient hatte.
Ihre Erfahrung unterstreicht, wie wichtig es ist, die Preisdynamik zu verstehen und verfügbare Tools zu verwenden, um potenzielle Verluste abzuschätzen, bevor man Geld investiert.
Beispiel: Wie ein vorübergehender Verlust entsteht
Angenommen, Sie zahlen 0,5 ETH und 500 USDC in einen Uniswap-Liquiditätspool ein, wenn der ETH-Preis 1.000 $ beträgt. Sie zahlen 1.000 $ ein und besitzen 10 % des Pools. Steigt der ETH-Preis auf 4.000 $, gleichen Arbitrage-Händler den Pool neu aus, indem sie USDC hinzufügen und ETH entfernen.
Der Pool enthält derzeit 2,5 ETH und 10.000 USDC. Ihr 10 %-Anteil entspricht 0,25 ETH und 1.000 USDC im Wert von 2.000 US-Dollar. Hätten Sie jedoch nur 0,5 ETH und 500 USDC gehalten, hätten Sie 2.500 US-Dollar. Die Differenz – 500 US-Dollar – ist Ihr vorübergehender Verlust.
Berechnung des vorübergehenden Verlusts
Sie können einen einfachen Rechner oder eine Formel verwenden, um Ihren potenziellen Verlust abzuschätzen:
Unbeständiger Verlust (%) = 2 × √r / (1 + r) – 1 , wobei r das Preisverhältnis des Vermögenswerts ist.
Beispiel mit Rechner:
Wenn der Preis von ETH um das Vierfache steigt (r = 4):
- √4 = 2
- Unbeständiger Verlust = (2 × 2) / (1 + 4) - 1 = 4 / 5 - 1 = -20 %
Preisänderung | Potenzieller Verlust |
---|---|
1,5-fach | ~2,0 % |
2× | ~5,7 % |
3× | ~13,4 % |
4× | ~20,0 % |
5× | ~25,0 % |
Warum trotz des Risikos Liquidität bereitstellen?
Yield Farming und Liquidity Mining haben sich zu beliebten Strategien entwickelt, da LPs auch bei einem Risiko vorübergehender Verluste weiterhin an Handelsgebühren verdienen können. Bei volumenstarken DEXs wie Uniswap können die Gebühren die Verluste manchmal übersteigen, insbesondere in Pools mit aktiver Händlerbeteiligung und minimalen Preisänderungen.
Im Januar 2025 verzeichnete Uniswap ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von über 2,4 Milliarden US-Dollar , wobei das Paar ETH/USDC fast 20 % aller Trades ausmachte – was das Potenzial für eine konstante Gebührengenerierung verdeutlicht.
Fallstudie: Ein strategischer LP-Ansatz
Der Krypto-Investor Marcos aus São Paulo teilte mit, wie er das Risiko strategisch mindert:
Ich wähle immer Pools mit Paaren geringer Volatilität und lege Auszahlungsalarme fest. In ruhigen Marktphasen erziele ich stabile Renditen. Sobald die Preise steigen, steige ich aus und schichte in Stablecoin-Pools um. Timing und Diversifizierung sind entscheidend.
Sein disziplinierter Ansatz zur Liquiditätsbereitstellung hilft dabei, die Ziele des Yield Farming mit der Realität der Marktschwankungen in Einklang zu bringen.
So reduzieren Sie das Risiko eines vorübergehenden Verlusts
- Stablecoin-Pools: Die Paarung von Token mit Stablecoins reduziert die Volatilität und minimiert vorübergehende Verluste.
- Timing mit geringer Volatilität: Sorgen Sie in Zeiten der Marktstabilität für Liquidität, um die Neugewichtung zu reduzieren.
- Verwenden Sie Multi-Asset-Pools: Einige DeFi-Protokolle bieten Pools mit bis zu acht Token (z. B. Balancer), die das Risiko gleichmäßiger verteilen.
- Schutz vor vorübergehenden Verlusten: Plattformen wie Bancor bieten Versicherungsmechanismen gegen vorübergehende Verluste.
- Verwenden Sie Rechner und Warnmeldungen: Mit Tools wie ImpermanentLoss.app und DeFiSaver können Sie Verluste simulieren und Warnmeldungen festlegen, wenn Pooländerungen Volatilität signalisieren.
Abschluss
Unbeständige Verluste sind ein unvermeidlicher Aspekt der DeFi-Liquiditätsbereitstellung – aber sie müssen kein Ausschlusskriterium sein. Indem sie verstehen, wie unbeständige Verluste entstehen, wann sie auftreten und wie sie durch strategische Entscheidungen bewältigt werden können, können LPs Yield Farming in eine nachhaltige Einnahmequelle verwandeln.
Egal, ob Sie ETH, Stablecoins oder andere Krypto-Token in einen Pool einzahlen, wägen Sie immer den potenziellen Verlust im Verhältnis zum Gewinn ab. Ein gutes Verständnis für vorübergehende Verluste und der Zugriff auf die richtigen Berechnungstools helfen Ihnen, in der sich schnell entwickelnden DeFi-Welt intelligentere Entscheidungen zu treffen.
Bitte beachten Sie, dass Plisio Ihnen auch Folgendes bietet:
Erstellen Sie Krypto-Rechnungen mit 2 Klicks and Akzeptieren Sie Krypto-Spenden
18 Integrationen
- BigCommerce
- Ecwid
- Magento
- Opencart
- osCommerce
- PrestaShop
- VirtueMart
- WHMCS
- WooCommerce
- X-Cart
- Zen Cart
- Easy Digital Downloads
- Blesta
- ShopWare
- Botble
- Zender
- XenForo
- CS-Cart
10 Bibliotheken für die gängigsten Programmiersprachen
- PHP Bibliothek
- Python Bibliothek
- React Bibliothek
- Vue Bibliothek
- NodeJS Bibliothek
- Android sdk Bibliothek
- C#
- Ruby
- Java
- Kotlin
19 Kryptowährungen und 12 Blockchains
- Bitcoin (BTC)
- Ethereum (ETH)
- Ethereum Classic (ETC)
- Tron (TRX)
- Litecoin (LTC)
- Dash (DASH)
- DogeCoin (DOGE)
- Zcash (ZEC)
- Bitcoin Cash (BCH)
- Tether (USDT) ERC20 and TRX20 and BEP-20
- Shiba INU (SHIB) ERC-20
- BitTorrent (BTT) TRC-20
- Binance Coin(BNB) BEP-20
- Binance USD (BUSD) BEP-20
- USD Coin (USDC) ERC-20
- TrueUSD (TUSD) ERC-20
- Monero (XMR)