Was ist Copy-Trading und wie funktioniert Copy-Trading?

Was ist Copy-Trading und wie funktioniert Copy-Trading?

Copy-Trading ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Anleger eine der einfachsten Möglichkeiten, die Chancen an den Finanzmärkten optimal zu nutzen. Mit Mimic Trading können Sie die Transaktionen professioneller Händler sofort nachahmen, anstatt stundenlang Charts zu betrachten oder komplizierte Handelssysteme zu studieren. Das bedeutet, dass Ihr Handelskonto die Aktivitäten anderer Händler kopiert, sodass Sie deren Trades in Echtzeit kopieren können.

Copy-Trading ist eine flexible Handelsmethode, die Ihnen die Anwendung effektiver Taktiken ermöglicht, ohne viel Zeit in deren Erlernen investieren zu müssen. Es eignet sich hervorragend für Anfänger oder diejenigen, die keine Zeit haben, ihr Portfolio hauptberuflich zu verwalten.

Das globale Copy-Trading-Geschäft wird bis 2025 voraussichtlich einen Wert von über 5,6 Milliarden US-Dollar erreichen. Mehr als 14 Millionen Menschen nutzen verschiedene Handelsplattformen, um daran teilzunehmen. Im vergangenen Jahr nutzten etwa 37 % der neuen Anleger, die in den Devisen- oder Kryptomarkt eingestiegen sind, eine Form von Copy- oder Mirror-Trading.

Expertenmeinung: „Copy Trading verändert sich im Jahr 2025 rasant, die Plattformen werden immer fortschrittlicher und nutzerorientierter.“ Elena Brooks, Chefanalystin bei FinTrend Global, ergänzt: „Die Eintrittsbarriere war noch nie so niedrig.“

Copy-Trading erklärt: Was ist Copy-Trading?

Copy-Trading ist eine Art des automatisierten Handels, bei dem Ihr Konto die Trades eines anderen Traders kopiert, in der Regel eines Traders mit einer guten Handelshistorie und einer Erfolgsbilanz. Sobald Sie über eine Copy-Trading-Plattform verbunden sind, wird jeder Trade des von Ihnen verfolgten Traders (auch Signalgeber oder Master-Trader genannt) automatisch auf Ihr Konto dupliziert.

Es sind hauptsächlich drei Gruppen beteiligt:

  • Signalanbieter (erfahrener Händler): Ein Händler, dessen Geschäfte nachgeahmt werden.
  • Copy Trader (Investor): Die Person, die Copy Trading zum Kopieren von Handelsgeschäften verwendet.
  • Broker oder Handelsplattform: Die Plattform, die automatisierten Handel ermöglicht.

Um mit dem Copy-Trading zu beginnen, wählen Sie einfach einen Händler aus, den Sie kopieren möchten, basierend auf seinem Handelsstil, seiner Performance und seiner Risikobereitschaft. Viele Systeme zeigen die vollständige Handelshistorie eines Händlers an, sodass Sie leicht jemanden auswählen können, der Ihre finanziellen Ziele teilt.

Kopierhandel

Wie funktioniert Copy-Trading auf einer Handelsplattform?

Copy-Trading-Plattformen ermöglichen es Anlegern, ihre Handelsaktivitäten zu automatisieren, indem sie Handelssignale von erfahrenen Händlern verfolgen. Hier ist eine einfachere Möglichkeit:

  • Eröffnen Sie ein Handelskonto bei einem Broker, der Ihnen die Nachahmung anderer Händler ermöglicht.
  • Wählen Sie einen Händler zum Kopieren basierend auf seiner Technik, seinen Handelssignalen und seinen Ergebnissen aus.
  • Wählen Sie, was Sie wollen: Legen Sie ein Budget fest und finden Sie heraus, wie viel Risiko Sie bereit sind einzugehen.
  • Trades automatisch kopieren: Das System kopiert die Trades des Händlers, dem Sie folgen, ändert sie jedoch basierend auf dem Betrag Ihres Kontos.

Branchendaten aus dem Jahr 2025 zufolge nutzen etwa 62 % der Copy-Trader automatisierte Plattformen, die es ihnen ermöglichen, mehreren Tradern gleichzeitig zu folgen, wodurch die Portfoliovielfalt optimiert und ungenutztes Geld reduziert wird.

„Automatisierung ist der Schlüssel“, sagt ein Experte. „Moderne Plattformen ermöglichen es Privatanlegern, wie Hedgefonds zu agieren, indem sie das Risiko skalieren und gleichzeitig die Übersichtlichkeit wahren“, sagt Marco Nguyen, Senior Strategist bei Digital Alpha Markets.

Copy-Trading im Krypto- und Forex-Handel

Copy-Trading begann im Devisenmarkt, wird aber mittlerweile häufig im Aktien-, Rohstoff- und Kryptomarkt eingesetzt. Copy-Trading ist bei Kryptowährungsinvestoren beliebt, da der Handel in diesem Markt recht technisch sein und schnell ablaufen kann. Sie können von erfahrenen Krypto-Händlern lernen, indem Sie deren Vorgehensweise nachahmen, ohne selbst viel wissen zu müssen.

Eine neue Umfrage deutet darauf hin, dass Copy-Trading mit Fokus auf Kryptowährungen sehr beliebt geworden ist. Anfang 2025 nutzten mehr als 5 Millionen Menschen Krypto-Copy-Trades.

Wenn Sie sich ausschließlich auf Kryptowährungen konzentrieren möchten, können Sie auf vielen Plattformen Händler filtern und ihnen folgen, die nur mit Kryptowährungen handeln.

So starten Sie den Copy-Trading-Handel auf einer Plattform

Um mit dem Copy-Trading zu beginnen, gehen Sie wie folgt vor:

Holen Sie sich ein Live-Handelskonto mit einer Plattform, die Ihnen das Kopieren von Trades ermöglicht.

Verbinden Sie Ihr Konto mit der Copy-Trading-Plattform.

Händler durchsuchen: Verwenden Sie Filter, um Händler anhand von Rendite, Handelsstil, gehandelten Märkten (Devisen, Kryptowährungen usw.) und Risikoprofil zu identifizieren.

Sie können Ihre Investition individuell anpassen, indem Sie entscheiden, wie viel Sie investieren möchten und wie viel Sie bei jedem Handel zu verlieren bereit sind.

Klicken Sie auf „Kopieren“ und überlassen Sie der Plattform das Kopieren der Trades.

Sie können Ihr Risiko streuen, indem Sie verschiedene Händler nachahmen, die unterschiedliche Handelstaktiken anwenden oder auf unterschiedlichen Finanzmärkten tätig sind. Sie können das Kopieren jederzeit stoppen oder pausieren.

Social Trading vs. Copy Trading: Den Unterschied verstehen

Die Begriffe „Social Trading“ und „Community Trading“ werden häufig synonym verwendet. Dabei geht es beim Social Trading eher um Lernen und Gemeinschaft. Händler auf Social-Trading-Plattformen diskutieren Strategien, Marktanalysen und Erkenntnisse, aber der Handel erfolgt nicht automatisch. Sie müssen selbst entscheiden, ob Sie ihren Rat befolgen oder nicht.

Hauptunterschiede:

  • Copy Trading : vollautomatisch; kopiert Geschäfte.
  • Social Trading : Manuell; erfordert aktive Teilnahme und persönliche Handelsurteile.

Da jüngere Händler sowohl nach Weiterbildungsmöglichkeiten als auch nach Investitionsmöglichkeiten suchen, wachsen Social-Trading-Plattformen jedes Jahr um mehr als 25 %.

Expertenhinweis: „Der soziale Aspekt spricht die Generation Z und die Millennials an. Kristof Meyer, CEO von SocialTrade.io, sagt: „Es ist kollaborativer und weniger beängstigend als der traditionelle Handel.“

Mirror Trading vs. Copy Trading: Welcher automatisierte Handelsstil passt zu Ihnen?

Mirror Trading ist eine Variante des Copy Trading, bei der es darum geht, algorithmische Handelsmethoden nachzuahmen und nicht die Aktivitäten von Privathändlern. Diese Taktiken werden in der Regel von professionellen Analysten entwickelt und laufen dann selbstständig ab.

  • Wichtige Punkte zum Mirror Trading
  • Der Handel erfolgt automatisch nach festgelegten Regeln.
  • Bietet Diversifizierung über mehrere Anlageklassen hinweg.
  • Hängt nicht davon ab, wie ein einzelner Händler handelt.

Einer Fintech-Studie aus dem Jahr 2025 zufolge machen Mirror-Trading-Taktiken bereits rund 20 % des gesamten automatisierten Handelsvolumens auf Marktplätzen für Privatanleger aus.

Vorteile des Copy-Tradings für den heutigen Anleger

Der Kopierhandel bietet eine Reihe von Vorteilen:

  • Einfachheit: Sie müssen keine eigenen Handelsentscheidungen treffen.
  • Zeitsparend: Ideal für Leute, die keine Zeit haben, selbst zu handeln.
  • Diversifizierung bedeutet, Ihr Geld in verschiedene Händler, Anlageklassen und Techniken zu investieren.
  • Transparenz: Sehen Sie den vollständigen Handelsverlauf, die Risikomaßnahmen und die Gewinne jedes Händlers.
  • Sie können Copy-Trading auch dann nutzen, wenn Sie neu im Trading sind oder noch nie zuvor gehandelt haben.

Laut einer Branchenumfrage aus dem Jahr 2025 sind mehr als 68 % der Copy-Trader der Meinung, dass das Beste daran darin besteht, dass der Handel dadurch weniger stressig wird. Das Zweitbeste daran ist, dass sie professionelle Taktiken anwenden können.

Nachteile des Copy-Tradings: Worauf Sie achten sollten

Wie jede andere Anlagemethode ist auch das Kopieren von Wertpapieren mit Risiken verbunden:

  • Die Wahl des falschen Händlers: Nur weil Sie in der Vergangenheit erfolgreich waren, heißt das nicht, dass Sie auch in Zukunft erfolgreich sein werden. Überlegen Sie, ob Sie die Strategie des Händlers verstehen.
  • Marktrisiko: Copy-Trading verhindert nicht, dass der Markt steigt und fällt. Beim Handel mit CFDs oder anderen komplexen Instrumenten können Sie Geld verlieren.
  • Hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, insbesondere bei Verwendung von Hebelwirkung. Viele Konten verlieren beim Handel Geld, weil sie ihre Risiken nicht gut managen.
  • Zusätzliche Gebühren: Einige Händler erheben Gebühren für die Leistung oder Abonnements.
  • Eingeschränkte Kontrolle: Wenn Sie einen Händler nachbilden, geben Sie die Möglichkeit auf, selbst Handelsentscheidungen zu treffen.

Bei rund 64 % der Copy-Trading-Konten wird im Jahr 2025 mindestens ein monatlicher Drawdown von über 10 % erwartet. Dies zeigt, wie wichtig es ist, über Risikokontrollen zu verfügen.

Warnung eines Experten: „Viele Copy-Trader, die zum ersten Mal mit Trades beginnen, sind sich nicht bewusst, wie schwerwiegend Drawdowns sind.“ Anna Vasquez, Leiterin des Risikomanagements bei NeoTrade, fügt hinzu: „Es ist sehr wichtig, Stop-Loss-Limits festzulegen und Ihr Konto regelmäßig zu überprüfen.“

Aufbau einer intelligenten Copy-Trading-Strategie

Mit Copy-Trading können Sie Geschäfte automatisieren, dennoch ist es eine gute Idee, einen grundlegenden Copy-Trading-Plan zu haben:

  • Kennen Sie die Märkte: Finden Sie heraus, in welchen Finanzmärkten der von Ihnen nachgeahmte Händler tätig ist, z. B. Devisen, Kryptowährungen oder Rohstoffe.
  • Legen Sie klare Risikogrenzen fest: Auf den meisten Plattformen können Sie ein maximales Verlust- oder Drawdown-Limit festlegen.
  • Bewerten Sie den Einsatz von Hebeln: Ein hoher Hebel kann den Gewinn steigern, birgt aber auch das Risiko, plötzlich Geld zu verlieren.
  • Behalten Sie Ihr Portfolio im Auge: Auch wenn Ihre Trades automatisiert sind, ist es eine gute Idee, Ihr Portfolio häufig zu überprüfen.
  • Diversifizieren Sie: Investieren Sie Ihr Geld in Händler, die unterschiedliche Handelsmethoden verwenden und auf unterschiedlichen Märkten arbeiten.

Daten aus dem ersten Quartal 2025 zeigen, dass bei Verbrauchern, die über mindestens drei Handelsstrategien diversifiziert waren, die Wahrscheinlichkeit eines vollständigen Konto-Stop-Outs um 42 % geringer war.

Ist Copy-Trading profitabel? Kann man damit Geld verdienen?

Copy-Trading kann profitabel sein, hängt aber vom Trader und der Marktlage ab. Manche Anleger verdienen ständig Geld, andere verlieren Geld, insbesondere bei instabilen Märkten.

Zu den größten Risiken zählen:

  • Marktrisiko : Unabhängig von der von Ihnen gewählten Methode können plötzliche Preisschwankungen zu Verlusten führen.
  • Liquiditätsrisiko : Auf manchen Märkten können Sie möglicherweise nicht zu guten Preisen kaufen und verkaufen.
  • Systemisches Risiko : Große politische Umwälzungen oder Wirtschaftskrisen können sich auf alle Märkte auswirken.

Aktuelle Daten aus dem Jahr 2025 zeigen, dass die durchschnittliche jährliche Rendite der oberen 10 % der Copy-Trader weltweit zwischen 12 % und 27 % lag, abhängig von der Art des Vermögenswerts und der Höhe des eingesetzten Hebels.

„Copy Trading kann Ihnen stetige Erträge bescheren, wenn Sie es diszipliniert und mit einem klaren Plan betreiben“, sagt Thomas Ricci, Marktanalyst bei eBroker Trends.

Copy-Trading-Glossar für Anfänger und Copy-Trader

  • Feste Größe : Wählen Sie manuell aus, wie viel bei jedem Handel eingezahlt werden soll.
  • Mirror Master Size : Erzielen Sie die gleiche Handelsgröße wie der Händler.
  • Mirror Master Risk : Legen Sie Ihr Risikoniveau so fest, dass es dem des Händlers entspricht, abhängig davon, wie viel Geld Sie haben.
  • Max Drawdown (MDD) : Der größte Betrag, den Sie verlieren können, bevor Sie den Handel einstellen müssen.
  • Warnschwelle : Eine Benachrichtigung wird gesendet, wenn die Verluste einen bestimmten Schwellenwert erreichen.
  • Soft Stop : Stoppen Sie die Replikation neuer Transaktionen, wenn ein bestimmter Geldbetrag verloren geht.
  • Hard Stop : Wenn Sie das Verlustlimit erreichen, müssen Sie alle Transaktionen schließen und das Kopieren beenden.

Abschließende Gedanken zur Verwendung einer Copy-Trading-Plattform

Copy-Trading ist eine einfache Methode, um in den Finanzhandel einzusteigen, ohne alles über Nacht lernen zu müssen. Anleger können damit Geschäfte automatisieren, ihr Geld verteilen und die Fähigkeiten erfahrener Händler nutzen.

Dennoch ist Copy-Trading riskant. Überlegen Sie, ob Sie wissen, wie das System funktioniert und ob Sie es sich leisten können, aufgrund von Hebelwirkung oder Marktvolatilität schnell Geld zu verlieren.

Mehr als 72 Prozent der Privatanleger sagten, sie würden anderen raten, den Handel im Jahr 2025 nachzuahmen, aber 39 Prozent sagten, sie hätten in den ersten drei Monaten nicht erkannt, wie riskant er sei.

Letzter Ratschlag: „Beim Copytrading geht es nicht darum, gedankenlos zu kopieren. Elena Brooks empfiehlt, es wie eine kontrollierte Strategie zu behandeln: Beobachten, beurteilen und ändern.“

Copy-Trading kann ein nützliches Instrument auf Ihrem Anlageweg sein, wenn Sie es sorgfältig einsetzen.

Ready to Get Started?

Create an account and start accepting payments – no contracts or KYC required. Or, contact us to design a custom package for your business.

Make first step

Always know what you pay

Integrated per-transaction pricing with no hidden fees

Start your integration

Set up Plisio swiftly in just 10 minutes.