Was sind Utility-Token? Grundlagen zu Utility-Token in Krypto

Was sind Utility-Token? Grundlagen zu Utility-Token in Krypto

Nicht jeder Kryptowährungs-Token dient ausschließlich Spekulationszwecken. Manche Token sind mit echtem Nutzen konzipiert, unterstützen dezentrale Apps, belohnen Nutzer oder schalten spezielle Funktionen in Blockchain-Ökosystemen frei. Diese sogenannten Utility-Token sind die Arbeitspferde von Web3, die dafür sorgen, dass Plattformen im Hintergrund reibungslos funktionieren.

Bevor wir ins Detail gehen, wollen wir herausfinden, was Utility-Token einzigartig macht, wie sie funktionieren und warum sie im wachsenden Krypto-Bereich wichtig sind.

Utility-Token-Definition: Was ist ein Utility-Token?

Ein Utility-Token ist ein Tokentyp – genauer gesagt ein digitaler Vermögenswert –, der Nutzern den Zugriff auf ein Produkt oder eine Dienstleistung innerhalb eines Blockchain-basierten Ökosystems ermöglicht. Im Gegensatz zu Security-Token , die Eigentum an einem Unternehmen oder Vermögenswert repräsentieren, stellen Utility-Token kein Eigenkapital dar. Stattdessen ermöglicht ein Utility-Token den Zugriff auf bestimmte Dienste oder Funktionen einer Plattform.

Utility-Token fungieren als Schlüssel, die Benutzern die Teilnahme an dezentralen Netzwerken ermöglichen. Sie sind in dApps , Krypto-Marktplätzen und DeFi- Projekten weit verbreitet. Inhaber können Token verwenden, um Transaktionsgebühren zu bezahlen, Premium-Inhalte freizuschalten oder auf einzigartige Plattformdienste zuzugreifen.

Beispiele für Utility-Token sind:

  • Ethereum Gas (ein ERC-20-Token) : wird zur Bezahlung von Transaktionsgebühren bei der Ausführung eines Smart Contracts verwendet.
  • Binance Coin (BNB) : der native Utility-Token des Binance-Ökosystems , der zur Bezahlung von Handelsgebühren und Launchpad-Zugriff verwendet wird .
  • Basic Attention Token (BAT) : Ein Token, das im Brave-Browser verwendet wird, um Ersteller zu belohnen und Werbung zu blockieren.

Im Gegensatz zu Security Token sind Utility Token nicht als Anlage konzipiert. Sie werden zwar häufig gehandelt, was ihnen einen Marktwert verleiht, ihre Hauptaufgabe besteht jedoch darin, einen echten Nutzen zu bieten. Aus diesem Grund unterliegen Utility Token nicht denselben regulatorischen Regeln wie Wertpapiere.

Laut CoinMarketCap machen Utility-Token Anfang 2025 fast 22 % der weltweiten Krypto-Marktkapitalisierung aus und sind über 450 Milliarden US-Dollar im Umlauf . Dies zeigt, dass sie nicht nur zur Spekulation dienen, sondern auch eine zunehmende Rolle bei der Bereitstellung von Blockchain-Diensten spielen.

Unterschiede zwischen Utility-Token und Security-Token

Utility-Token sind eine Art Kryptowährung mit einer einzigartigen Funktion. Im Gegensatz zu Bitcoin oder Ethereum , die als Tauschmittel fungieren, werden Utility-Token erstellt, um Zugang zu bestimmten Diensten zu gewähren. Mit dem nativen Utility-Token von Filecoin können Benutzer beispielsweise dezentralen Speicher direkt auf der Blockchain-Plattform mieten .

Projekte nutzen häufig Utility-Token, um die Teilnahme zu fördern . Nutzer erhalten Token für die Bereitstellung von Liquidität, die Validierung von Transaktionen oder die Interaktion mit der Community. Gleichzeitig können Token zum Erwerb von Zugriff auf Funktionen verwendet werden. Diese Doppelrolle schafft eine Feedbackschleife: Je mehr Menschen die Plattform nutzen, desto höher ist der Wert der Utility -Token.

Dies ist der Hauptunterschied zwischen Utility-Token und Security-Token . Security-Token repräsentieren das Eigentum an einem Unternehmen , während Utility-Token Zugang zu bestimmten Diensten bieten . Ihr Rechtsstatus spiegelt diesen Unterschied wider: Security-Token müssen den Wertpapiergesetzen entsprechen, die meisten Utility-Token sind jedoch nicht so konzipiert.

Im Jahr 2025 werden nach Schätzungen der Aufsichtsbehörden mehr als 35 % der neuen Token-Projekte versuchen, sich als Utility-Token zu vermarkten. Ein erheblicher Anteil könnte jedoch nach dem Howey-Test immer noch als Wertpapiere neu klassifiziert werden.

Utility-Token

So funktionieren Utility-Token

Utility-Token sind digitale Vermögenswerte, die über Smart Contracts programmiert werden. Diese Verträge definieren, wie ein bestimmter Token für den Zugriff auf Dienste verwendet , übertragen oder ausgegeben werden kann.

Utility-Token werden häufig als ERC-20-Token oder ähnliche Standards ausgegeben. Der Token-Standard gewährleistet die Kompatibilität zwischen Wallets und Börsen. Bei einem ICO (Initial Coin Offering) oder anderen Token-Verkäufen wird eine Anzahl von Token an Early Adopters und Investoren verteilt.

Wenn Sie mit einer dApp interagieren, kann der Smart Contract:

  • Prüfen Sie, ob Sie über eine bestimmte Anzahl an Token verfügen.
  • Ziehen Sie die zur Bezahlung von Dienstleistungen verwendeten Token ab.
  • Zeichnen Sie Transaktionen sicher in der Blockchain auf.

Da Token unveränderlichem Code unterliegen , ist die Prüfung von Smart Contracts unerlässlich. Einmal implementiert, können die Regeln nicht mehr einfach geändert werden. Diese Transparenz schafft Vertrauen, erhöht aber auch das Risiko bei Codefehlern.

Laut einem Messari 2025-Bericht verlassen sich über 65 % der Ethereum-basierten dApps für mindestens eine Kernfunktion auf Utility-Token, was verdeutlicht, wie tief sie in Web3-Anwendungen integriert sind.

Utility-Token-Geschäftsmodell in Kryptowährung

Token-Emittenten erstellen mithilfe der Blockchain-Technologie digitale Token , um das Engagement zu fördern und Dienste zu monetarisieren. Diese Token werden zum Kauf von Produkten, zum Zugriff auf Plattformen oder zur Unterstützung von Netzwerkaktivitäten verwendet .

Das Geschäftsmodell der Utility-Token basiert auf Funktionen wie Peer-to-Peer-Zahlungen , Smart Contracts und Umsatzbeteiligungssystemen . Ripple hat beispielsweise diesen Ansatz genutzt, um seine Blockchain-Plattform zu erweitern, indem es einen Teil des Token-Angebots zurückhält und den Rest in Umlauf bringt, um die Nutzung zu fördern. Steigende Token-Preise bringen den Unternehmen Gewinne und steigern gleichzeitig das Engagement.

Mit diesem Ansatz können Unternehmen die traditionellen Kapitalmärkte umgehen und eine Krypto-Zahlungsinfrastruktur anbieten, die Kosten senkt und das Vertrauen stärkt. Durch den Wegfall von Zwischenhändlern können Unternehmen Token nutzen , um direkt mit Endnutzern zu interagieren, oft in dezentralen Peer-to-Peer-Umgebungen.

Bis 2025 hat der globale Tokenisierungsmarkt 3,95 Milliarden US-Dollar erreicht, und Prognosen gehen davon aus, dass er bis 2029 auf über 10 Milliarden US-Dollar anwachsen wird. Utility-Token stellen einen erheblichen Anteil dieses Marktes dar, da Unternehmen Blockchain-basierte Zahlungssysteme einführen.

Arten von Kryptowährungs-Token im Vergleich

Der Krypto- Bereich ist vielfältig und Token sind nicht alle gleich:

  • Utility-Token : Token bieten Zugriff auf bestimmte Dienste innerhalb einer Blockchain-Plattform (z. B. BAT, LINK, MANA, VET).
  • Sicherheitstoken : Sicherheitstoken repräsentieren Eigentum an einem Unternehmen oder Vermögenswert und werden wie herkömmliche Wertpapiere reguliert.
  • Zahlungstoken : eine Art Kryptowährung wie Bitcoin oder Ethereum , die nur als Tauschmittel verwendet wird.
  • Governance-Token : ermöglichen Token-Inhabern, über Plattform-Upgrades und -Regeln abzustimmen.

Im ersten Quartal 2025 dominieren noch immer Zahlungstoken wie Bitcoin und Ethereum , aber Utility-Token machen fast 30 % aller täglichen Blockchain-Transaktionen aus.

Beispiele für Utility-Token

Hier sind einige Beispiele für Utility-Token , die ihre Vielfalt zeigen:

  • BNB (Utility-Token des Binance-Ökosystems) : Wird zur Bezahlung von Transaktionsgebühren, Launchpad-Zugriff und DeFi-Interaktionen verwendet . Im Jahr 2025 verarbeitete BNB ein tägliches Handelsvolumen von über 12 Milliarden US-Dollar .
  • LINK (Chainlink) : Ein Token, mit dem Orakel bezahlt werden, die Daten an Smart Contracts liefern. Chainlink sichert derzeit über 20 Milliarden US-Dollar an gesperrtem Gesamtwert (TVL) über DeFi-Protokolle.
  • FIL (Filecoin) : Token zum Speichern und Abrufen dezentraler Daten. Die Speicherkapazität von Filecoin überschritt im Jahr 2025 1,5 Exabyte .
  • SAND (The Sandbox) : ein Token zum Kauf von virtuellem Land, Avataren und Gaming-Tools mit über 2 Millionen aktiven Benutzern pro Monat im Jahr 2025.
  • BAT (Basic Attention Token) : Token zum Anzeigen von Anzeigen und Belohnen von Erstellern innerhalb von Brave. Brave berichtet, dass mittlerweile über 65 Millionen Benutzer monatlich mit BAT interagieren.

Nutzen von Utility-Token: Vorteile

  • Token können als Gateways zu Plattformfunktionen dienen .
  • Utility-Token ermöglichen es Benutzern , sich an Ökosystemen zu beteiligen, ohne Eigenkapital aufzugeben.
  • Token-Projekte können über Initial Coin Offering -Modelle Geld sammeln.
  • Kaufen Sie Utility-Token einfach an Börsen mit hoher Liquidität.

Im Jahr 2025 sind über 70 % der DeFi-Protokolle auf einen nativen Utility-Token angewiesen, um zu funktionieren, und fast jede dritte Krypto-Wallet enthält neben Bitcoin oder Ethereum mindestens einen Utility-Token.

Verwendung von Utility-Token: Herausforderungen und Einschränkungen

  • Der Rechtsstatus von Utility-Token ist in vielen Rechtsräumen weiterhin ungewiss.
  • Bei Utility-Token besteht häufig die Gefahr einer Umklassifizierung als Wertpapier.
  • Aufgrund der komplexen Handhabung der Wallets ist die Benutzererfahrung bei Tokens häufig schlecht.

Die Integration mit traditionellen Finanzsystemen ist begrenzt.

  • Token müssen gesichert werden – Hacks und Fehler in Smart Contracts können zu Verlusten führen.

Im Jahr 2025 verursachten Cyberangriffe auf DeFi- und Token-Projekte gemeldete Verluste von über 2,2 Milliarden US-Dollar , was die Sicherheit als kritische Herausforderung verdeutlicht.

Wert von Utility-Token: Was ist ein Utility-Token wert?

Zwei Haftungsausschlüsse: Dies ist eine vereinfachte Übersicht und keine Finanz- oder Rechtsberatung. Steuervorschriften und Krypto-Regulierungen entwickeln sich weiter, daher können sich die Ergebnisse ändern.

Verwendung von Utility-Token als Vergütung

Viele Token-Emittenten verteilen Token an Mitarbeiter oder Auftragnehmer. In den USA betrachtet der IRS sie gemäß Abschnitt 83 als Eigentum , was bedeutet, dass die Empfänger ein Einkommen in Höhe des Marktwerts des zum Zeitpunkt der Gewährung verwendeten Utility-Tokens erzielen.

Bewertungsfaktoren für Utility Tokens

  • Objektiv ermittelter Wert : Wenn ein bestimmter Nutzen besteht und ein Token-Angebot mit festgelegten Preisen verfügbar ist, ist die Bewertung unkompliziert.
  • Subjektive Bewertung : Wenn Dienste entwickelt werden oder die Preise für ausgegebene Token unklar sind, sind die Werte schwieriger zu bestimmen.

Token unterliegen der Sperrfrist: Risiko des Verfalls

Wenn Token einer Unverfallbarkeit unterliegen , erhalten die Empfänger erst dann Einkommen, wenn sie unverfallbar sind. Durch Einreichung des Formulars 83(b) können sie sich dafür entscheiden, Steuern im Voraus zu ermäßigten Token-Preisen zu zahlen. Dadurch werden höhere Steuern vermieden, wenn der Wert der Utility -Token später steigt.

Fazit zur Verwendung von Utility-Token

Utility-Token bilden oft das Herzstück von Krypto-Ökosystemen. Sie ermöglichen die Funktionsfähigkeit von Plattformen, bieten echten Nutzen und ermöglichen Nutzern die direkte Teilnahme . Doch genau wie bei Utility-Token und Security-Token hängt ihre Behandlung von ihrer Funktion und ihrem Rechtsstatus ab. Utility-Token sind zwar nicht als Investitionen konzipiert , spielen aber für das Wachstum in der Blockchain- Welt eine entscheidende Rolle.

Bis 2025 wird die Zahl der aktiven Wallets, die mit Utility-Token interagieren , weltweit 220 Millionen übersteigen, was sie zu einer der am weitesten verbreiteten Kategorien digitaler Vermögenswerte macht.

Ready to Get Started?

Create an account and start accepting payments – no contracts or KYC required. Or, contact us to design a custom package for your business.

Make first step

Always know what you pay

Integrated per-transaction pricing with no hidden fees

Start your integration

Set up Plisio swiftly in just 10 minutes.