Krypto-Short-Selling: Ein Leitfaden für Anfänger zum Profitieren in Bärenmärkten

Der Kryptowährungsmarkt ist für seine dramatischen Höhen und Tiefen bekannt. Während viele Anleger in Bullenphasen erfolgreich sind, erleiden andere in Baisse-Phasen erhebliche Verluste. Für erfahrene Trader bieten Abschwünge im Kryptomarkt jedoch einzigartige Gewinnchancen – insbesondere durch Short-Positionen.
In diesem Leitfaden erfahren Sie alles über das effektive Leerverkaufen von Kryptowährungen: von der Funktionsweise des Leerverkaufs und den Arten von Derivaten bis hin zur Risikominderung und Auswahl der richtigen Kryptobörse – jetzt ergänzt um die relevantesten Daten aus dem Jahr 2025 und Expertenwissen.
Short-Selling erklärt: So funktioniert es im Kryptowährungshandel
Shorting oder Leerverkauf ist eine Handelsstrategie, bei der ein Händler einen Krypto-Vermögenswert wie Bitcoin (BTC) oder Ethereum leiht, ihn zu einem höheren Preis verkauft und ihn später zu einem niedrigeren Preis zurückkauft, um ihn dem Verleiher zurückzugeben – und dabei von der Preisbewegung profitiert.
Wenn Sie Kryptowährungen leerverkaufen, setzen Sie darauf, dass der Kryptowährungsmarkt fällt. Diese Methode wird häufig in hochvolatilen Märkten und von Händlern eingesetzt, die von rückläufigen Marktbedingungen profitieren möchten.
Beispiel: Angenommen, Bitcoin wird für 30.000 $ gehandelt. Sie verkaufen Bitcoin leer, indem Sie 1 BTC leihen und verkaufen. Wenn der Marktpreis auf 25.000 $ fällt, kaufen Sie den Bitcoin zurück, geben den Basiswert zurück und erzielen einen Gewinn von 5.000 $.
Was macht Shorting im Kryptowährungsmarkt 2025 attraktiv?
Im Gegensatz zu traditionellen Märkten sind Kryptowährungsbörsen rund um die Uhr geöffnet und weisen eine extreme Volatilität auf. Viele Token unterliegen innerhalb eines Tages massiven Preisschwankungen, was ein günstiges Umfeld für Short-Strategien schafft.
Im zweiten Quartal 2025 gaben über 38 % der aktiven Krypto-Händler an, Short-Selling-Strategien zu nutzen, insbesondere auf den Bitcoin- und Ethereum-Märkten. Dieser Wert ist gegenüber 27 % im Jahr 2023 gestiegen und unterstreicht das wachsende Interesse an bärischen Handelsinstrumenten. Laut CoinGecko lag die durchschnittliche Intraday-Volatilität von Bitcoin im ersten Quartal 2025 bei 4,2 % – was Bitcoin zu einem attraktiven Ziel für Short-Selling-Strategien macht.
Darüber hinaus ermöglichen große Handelsplattformen wie Binance, Bybit, OKX und MEXC den Benutzern, Kryptowährungen mit einem Hebel von bis zu 100x zu shorten, was ein größeres Engagement mit geringerem Kapital ermöglicht – allerdings mit deutlich höherem Risiko.
Leerverkäufe bei Kryptowährungen funktionieren ähnlich wie bei Aktien, erfordern aber mehr Vorsicht. Peter Eberle, CIO von Castle Funds, erklärt: „Im Wesentlichen leiht man sich den Vermögenswert, verkauft ihn, kauft ihn später zurück und gibt ihn zurück.“
Leerverkäufe sind für Anfänger nicht zu empfehlen. „Sofern Sie kein Experte für den jeweiligen Krypto-Asset sind“, warnt Mark Fidelman von SmartBlocks, „ist dies kein Spiel für Amateure.“
Kryptowährungsanalystin Elena Fernandez fügt hinzu: „Die Tools sind leistungsstark, aber die Fehlertoleranz ist hauchdünn. Man muss schnell, informiert und diszipliniert sein.“
Warum Händler Kryptowährungen leerverkaufen
Aus folgenden Gründen entscheiden sich erfahrene Händler für Leerverkäufe digitaler Vermögenswerte:
- Profitieren Sie von fallenden Vermögenswerten: Die Möglichkeit, einen Vermögenswert zu verkaufen, bevor er fällt, und ihn zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen, zieht aktive Händler an.
- Verwendung von Margen: Durch den Margenhandel können geliehene Mittel eine größere Präsenz erreichen – es wird nur ein Teil des Vermögenswerts im Voraus benötigt.
- Absicherung: Händler mit Long-Positionen können Short-Positionen eingehen, um sich gegen potenzielle Verluste abzusichern, wenn sich der Markt gegen sie entwickelt.
Laut einer Umfrage von CryptoCompare aus dem Jahr 2025 geben 23 % der institutionellen Händler an, Short-Positionen als Absicherungsinstrument zu verwenden, insbesondere während erwarteter regulatorischer Ankündigungen oder Token-Freigaben.
Margin-Trading und andere Methoden zum Leerverkaufen im Kryptomarkt
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Kryptowährungen zu shorten:
- Margin-Handel: Sie leihen sich Geld von einer Krypto-Börse, um eine Short-Position zu eröffnen. Diese Methode erfordert aufgrund der Hebelwirkung und möglicher Nachschussforderungen ein sorgfältiges Risikomanagement.
- Terminkontrakte: Mit einem Terminkontrakt verpflichten Sie sich, eine Kryptowährung zu einem bestimmten Preis an einem zukünftigen Datum zu kaufen oder zu verkaufen. Ideal für fortgeschrittene Benutzer, die mit dem Terminhandel vertraut sind.
- Optionshandel: Der Kauf von Verkaufsoptionen berechtigt Sie zum Verkauf von Kryptowährungen zu einem festgelegten Preis. Dies ist ein flexiblerer Derivate-Ansatz.
- Prognosemärkte: Obwohl es sich hier nicht um reines Leerverkaufen handelt, ermöglichen diese Plattformen das Wetten auf Kursbewegungen. Sie ähneln jedoch dem Glücksspiel und bergen zusätzliche Risiken.
So verkaufen Sie Bitcoin oder andere Kryptowährungen leer
Sie müssen keine BTC besitzen, um mit dem Leerverkauf von Bitcoin oder anderen Kryptowährungen zu beginnen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Recherchieren Sie den Krypto-Asset, den Sie leerverkaufen möchten.
- Wählen Sie eine Kryptowährungsbörse, die Leerverkäufe zulässt, beispielsweise Bybit oder Binance.
- Eröffnen Sie ein verifiziertes Konto und aktivieren Sie den Margin-Handel.
- Zahlen Sie Geld ein oder verknüpfen Sie ein Wallet.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Derivate“ oder „Futures“ der Handelsplattform.
- Wählen Sie Ihre Short-Position, legen Sie den Hebel fest und implementieren Sie einen Stop-Loss.
- Überwachen Sie den Handel und schließen Sie ihn durch den Rückkauf des Vermögenswerts ab.
Ab 2025 beträgt die durchschnittliche Haltedauer von Short-Positionen an den wichtigsten Börsen etwa 3,8 Tage, was die kurzfristige pessimistische Stimmung und die schnellen Handelszyklen in volatilen Umgebungen widerspiegelt.
Vorteile des Shortens von Kryptowährungen
Leerverkäufe ermöglichen es Ihnen, in einem Bärenmarkt zu profitieren, bieten Flexibilität und helfen Ihnen, das Gesamtrisiko Ihres Portfolios zu steuern. Händler nutzen sie, um:
- Profitieren Sie von Abwärtstrends
- Long-Positionen absichern
- Nutzen Sie überbewertete Marktbedingungen
Da der Bitcoin-Kurs seit Juni 2025 um 17,3 % gefallen ist, haben viele Händler Short-Positionen als Möglichkeit genutzt, die Drawdowns zu reduzieren.
Kryptostratege Julian Torres bemerkt: „Märkte brauchen Werkzeuge für beide Seiten des Trends. Leerverkäufe helfen bei der Preisfindung und können in emotionalen oder blasenartigen Situationen für Gleichgewicht sorgen.“
Long- und Short-Positionen verstehen
- Eine Long-Position bedeutet, dass Sie Kryptowährungen in der Erwartung eines höheren Preises kaufen.
- Eine Short-Position bedeutet, dass Sie geliehene Kryptowährungen verkaufen und erwarten, sie zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen.
Position | Strategie | Ergebnis | Risiko |
---|---|---|---|
Lang | Günstig kaufen, teuer verkaufen | Gewinn bei steigendem Preis | Begrenzter Verlust |
Kurz | Teuer verkaufen, günstig kaufen | Profitieren Sie, wenn der Preis fällt | Unbegrenzter Verlust |
Die Risiken des Leerverkaufs von Kryptowährungen
Leerverkäufe sind zwar lukrativ, bergen aber auch hohe Risiken:
- Unbegrenzte Verluste: Wenn der Preis steigt, können Ihre Verluste Ihre ursprüngliche Investition übersteigen.
- Margin Calls: Wenn der Handel zu Ihren Ungunsten verläuft, können die Börsen von Ihnen verlangen, weitere Sicherheiten zu stellen.
- Extreme Volatilität: Kryptowährungen sind unberechenbar. Ein kleiner Preisanstieg könnte Ihre Position zunichtemachen.
- Regulatorische Herausforderungen: Der Kryptowährungsmarkt ist weiterhin mit globaler regulatorischer Unsicherheit konfrontiert.
Laut Chainalysis gingen die Krypto-Betrugsaktivitäten Anfang 2025 um 27 % zurück, es besteht jedoch weiterhin das Risiko einer Marktmanipulation, insbesondere bei Token mit geringerer Liquidität.
Dr. Meera Chan, Professorin für Finanzrisiken am MIT, rät: „Händler müssen das Leerverkaufen von Kryptowährungen als ein hochriskantes Derivateinstrument betrachten – eines, das klare Ein- und Ausstiegsregeln erfordert, keine Ahnungen oder Hypes.“
Strategien zum sicheren Leerverkauf von Kryptowährungen
So vermeiden Sie Verluste, während Sie versuchen, aus fallenden Märkten Gewinne zu erzielen:
- Verlassen Sie sich auf technische Analysen und Preisbewegungstrends.
- Legen Sie immer Stop-Loss- und Take-Profit-Punkte fest.
- Verwenden Sie einen minimalen Hebel, insbesondere für Anfänger.
- Gehen Sie bei Aufwärtstrends nicht leer aus – warten Sie auf eine bärische Bestätigung.
- Verteilen Sie Ihre Position auf kleinere Einträge (Skalierung).
Beste Krypto-Börsen für Shorting
Hier sind einige empfohlene Krypto-Börsen, die Händlern Leerverkäufe ermöglichen:
- Binance – Bietet umfassende Margen- und Futures-Unterstützung.
- Bybit – Übersichtliche Benutzeroberfläche und robuste Tools für kurze Kryptowährungen.
- MEXC – Niedrigere Gebühren, High-Altcoin-Short-Krypto-Optionen.
- OKX – Bekannt für Derivatstabilität und Benutzersicherheit.
Im Jahr 2025 verzeichnete Bybit während der Altcoin-Korrektur im März einen Anstieg der Kleinvolumenverträge um 22 %, was die zunehmende institutionelle Akzeptanz unterstreicht.
Echtes Beispiel: Profitieren von einem BTC-Rückgang
Im November 2024 fiel der Bitcoin-Kurs von 36.000 US-Dollar auf unter 30.000 US-Dollar. Ein versierter Trader eröffnete eine Short-Position bei 35.800 US-Dollar mit einem Stop-Loss bei 37.500 US-Dollar und einem Kursziel von 28.000 US-Dollar.
BTC erreichte innerhalb von fünf Tagen 28.000 USD und der Händler stieg mit einem Gewinn von 7.800 USD aus – über 30 % ROI.
Wichtige verwendete Taktiken:
- Ausführliche Marktpreisanalyse
- Diszipliniertes Risikomanagement
- Kurzfristige Hypes ignorieren und Trends folgen
Shorting meistern: Mentale und taktische Werkzeuge
Profitables Shorten verbindet emotionale Kontrolle mit Strategie:
- Legen Sie eine feste Maximalverlustregel fest
- Gehen Sie nach massiven Kursrückgängen niemals zu shorten (vermeiden Sie das Chasing)
- Nutzen Sie eine diversifizierte Kapitalallokation
- Achten Sie auf Short Squeezes bei übermäßig pessimistischer Stimmung
Abschließende Gedanken: Ist das Leerverkaufen von Kryptowährungen das Richtige für Sie?
Das Leerverkaufen von Kryptowährungen kann eine wirkungsvolle Strategie sein – allerdings nur, wenn es mit Vorsicht, Wissen und Risikokontrolle eingesetzt wird. Es ist nicht für jeden Anleger geeignet, ermöglicht es Händlern aber, von fallenden Märkten zu profitieren.
Egal, ob Sie Margin-, Futures- oder andere Instrumente im Auge haben, denken Sie immer daran: Shorting ist eine Handelsstrategie, keine Methode, um Einkommen zu sichern. Das beste Werkzeug in Ihrem Werkzeugkasten? Risikobewusstsein.
Fangen Sie klein an, bleiben Sie informiert und behandeln Sie jede Short-Position mit dem Respekt, den die Volatilität des Kryptomarktes erfordert.
Statistiken stammen von CoinGecko, Chainalysis, CryptoCompare und Binance Research (2025). Expertenzitate aus Interviews mit Bloomberg, Decrypt und Institutional Crypto Review.