Bitcoin Ordinals Wallets: Ein umfassender Leitfaden zum Speichern und Schützen Ihrer NFTs in 2025

Als Casey Rodarmor das Ordinals-Protokoll entwickelte, wollte er, dass Bitcoin mehr als nur eine Währung ist. Er wollte einen Weg finden, Daten mithilfe von Ordinals direkt in die Bitcoin-Blockchain einzufügen. Bitcoin-Ordinals sind unveränderliche Datenblöcke, die in einzelne Satoshis eingraviert sind. Diese neue Idee machte Bitcoin zu einer einzigartigen Anlageklasse. Die übliche Art der Kommunikation mit Ordinals ist die Ausführung eines vollständigen Bitcoin-Knotens, obwohl dies für die meisten Menschen nicht immer möglich ist. Ordinals-Wallets hingegen ermöglichen es Benutzern, schneller und bequemer eine Ordinals-Adresse zu erstellen.
Das Ordinals-Ökosystem erfreute sich Mitte 2025 großer Beliebtheit. Das bedeutet, dass es Bitcoin-Ordinals problemlos voranbringen kann. Aktuell befinden sich über 24 Millionen Einträge in der Bitcoin-Blockchain. Dies stellt einen deutlichen Wandel gegenüber den letzten Jahren dar. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Bitcoin-NFTs und BRC-20-Token ist der Markt für Ordinals-Sammlungen, Auktionsseiten und Märkte bereits 1,2 Milliarden US-Dollar wert. Dennoch hat dieser rasante Anstieg der Nutzung Probleme mit der Infrastruktur und der Benutzerfreundlichkeit offenbart, die die Kryptoindustrie nun zu beheben versucht, insbesondere im Bitcoin-Ökosystem.
Um Nutzern die Navigation in diesem sich entwickelnden Ökosystem zu erleichtern, haben Web3-Entwickler verschiedene Wallets eingeführt, die Ordinals unterstützen. Egal, ob Sie eine Ordinals-Zahl eintragen, Bitcoin senden oder einfach nur Ihre NFTs durchsuchen möchten – die Wahl des richtigen Ordinals-Wallets ist entscheidend. Mit diesen Wallets können Nutzer außerdem ihre Bitcoin-Transaktionen verwalten, digitale Assets sicher speichern und mit der wachsenden Welt von Bitcoin und Ordinals interagieren.
Laut Blockchain-Analystin und CoinMetrics-Forscherin Sarah Lin „nehmen mehr Privatkunden an Ordinals teil als je zuvor, und der Einstieg erfolgt überwiegend über benutzerfreundliche Wallets. Wallets sind nicht mehr nur ein Tool – sie sind ein Tor zur sich entwickelnden Identität von Bitcoin.“
Diese vollständige Liste zeigt Ihnen die besten Bitcoin Ordinals Wallets von 2025. Dazu gehören vollfunktionale Wallet-Software wie Xverse Wallet und Hiro Wallet (früher Hiro Wallet) sowie Hardware-Wallets wie Ledger und Trezor. Wir haben eine zuverlässige Bitcoin-Empfangs-Wallet-Adresse für Sie, egal ob Sie zum ersten Mal Bitcoin in Ihr Wallet einzahlen oder einen sicheren Ort suchen, um Ihre Ordinals-Inschriften getrennt von regulären Bitcoins aufzubewahren.
Bestes Ordinals Wallet: Erkundung des Original Bitcoin Ordinals Wallet
Das Ordinals Wallet wurde Anfang 2023 eingeführt und war eine der ersten Wallet-Apps, die ausschließlich Bitcoin-Ordinals gewidmet war und Ordinals-Inschriften nahtlos unterstützte. Es wurde für Benutzer entwickelt, die mit Ordinals interagieren wollten, ohne einen vollständigen Bitcoin-Knoten betreiben zu müssen. Dank seiner eleganten Benutzeroberfläche und der starken Ordinals-Unterstützung gewann es schnell an Popularität und ist somit ein praktisches Wallet.
Mit der Wallet können Nutzer Ordinal-NFTs direkt im Bitcoin-Netzwerk eintragen, senden, übertragen und zum Verkauf anbieten. Damit bietet die Wallet umfassende Funktionalität. Sie unterstützt außerdem Wallet-Adressen in Formaten wie .sats, .pepe und .xbt und ermöglicht so eine besser lesbare Verwaltung digitaler Artefakte wie Ordinalzahlen.
Dieses Ordinals-Wallet unterscheidet sich von anderen durch seine einfache Bedienung, die Kompatibilität mit vielen verschiedenen Assets und die hohe Sicherheit. Es bietet außerdem Tools, die Ihnen helfen, Ihre Bitcoin-Adresse zu schützen. Es nutzt leistungsstarke Verschlüsselung zum Schutz Ihrer privaten Schlüssel und schützt so Ihre BTC und andere digitale Assets vor Hackern. Dieses Wallet erleichtert die Nutzung des Ordinals-Marktplatzes und all seiner einzigartigen Funktionen, unabhängig davon, wie lange Sie bereits NFTs sammeln oder wie neu Sie in der Ordinalstheorie sind.
Die Krypto-Wallet-Expertin Maria Esposito fügt hinzu: „Ordinals Wallet hat schon früh Maßstäbe gesetzt, indem es sich auf die Zugänglichkeit konzentrierte. Die Unterstützung mehrerer Adressformate und die vereinfachte Benutzeroberfläche öffneten die Tür für eine neue Generation von Bitcoin-NFT-Benutzern.“
Xverse Wallet Review: Eine benutzerfreundliche Bitcoin Ordinals Wallet für NFTs und Inschriften
Xverse Wallet ist eine weitere hervorragende Möglichkeit, den Überblick über Ihre Bitcoin-NFTs zu behalten. Xverse ist benutzerfreundlich und bietet zahlreiche Funktionen. Es ermöglicht das Schreiben einer Ordinalzahl, ohne einen vollständigen Bitcoin-Knoten hosten zu müssen. Stattdessen laden Benutzer einfach Medien hoch, bezahlen die Kosten über die App und erhalten das NFT an ihre Ordinals-Wallet-Adresse.
Xverse ist in Plattformen wie Gamma – einem führenden Ordinals-Marktplatz – integriert und sorgt dafür, dass Ordinals-Inschriften und digitale Artefakte innerhalb von etwa 30 Minuten in Ihrem Wallet erscheinen. Die Wallet unterstützt außerdem Taproot-Adressen und optimiert so Inschriften- und Transaktionsprozesse in der Bitcoin-Blockchain.
Xverse verfügt außerdem über DeFi-Funktionen und Token-Austausch, sodass sowohl normale Kryptowährungen als auch NFTs, die nur für Bitcoin bestimmt sind, verwendet werden können. Xverse ist nach wie vor eine der besten Ordinals-Wallets in 2025, da es sowohl auf Mobilgeräten als auch auf Desktops funktioniert und Funktionen bietet, die jeder nutzen kann.
„Xverse schlägt die Brücke zwischen DeFi und Ordinals“, sagt Ankit Jain, leitender Produktdesigner bei einem großen Blockchain-Entwicklungsunternehmen, und hebt die Wallet hervor, die eine nahtlose Integration mit Ordinals bietet. „Das Team versteht, was nötig ist, um aus einem Nischenprotokoll ein für Millionen nutzbares Produkt zu machen.“
Hiro Wallet (ehemals Hiro): Früher Unterstützer von Ordinalzahlen und stapelbasierten NFTs
Als eines der ersten Unternehmen, das Unterstützung für Bitcoin Ordinals anbot, wurde Hiro Wallet kurz vor den anderen im Februar 2023 eingeführt und markierte damit einen bedeutenden Schritt im Bitcoin-Ökosystem. Es lässt sich problemlos in Plattformen wie OrdinalsBot und Gamma integrieren und ermöglicht es Nutzern, Ordinals direkt über den Browser einzutragen. Hiro wurde sowohl für stapelbasierte NFTs als auch für Ordinals-Einträge entwickelt und bietet umfassende Unterstützung im gesamten Ordinals-Ökosystem.
Sie können Ihre Sammlerstücke, digitalen Token und BTC in dieser Wallet speichern und haben so die volle Kontrolle über Ihr Geld. Sie bietet zahlreiche Sicherheitsfunktionen, darunter Multisignaturprotokolle, anpassbare Transaktionsgebühren und verschlüsselte Schlüsselverwaltung. Wenn Sie das Ordinals-Protokoll verwenden möchten, ist dies eine der besten Bitcoin-Wallets auf dem Markt.
Dank der Anleitung von CEO Mark Hendrickson führt Hiro kontinuierlich neue Funktionen für das Ordinals Launchpad ein. Diese Änderungen sollen die Nutzung der Plattform vereinfachen. Ordinals können Sie am besten mit Hiro Wallet erwerben oder selbst erstellen.
„Hiro war als Erster mit sinnvoller Ordinals-Unterstützung auf dem Markt und hat sich durch Beständigkeit und Innovation einen Vorsprung bewahrt“, bemerkt Blockchain-UX-Beraterin Jasmine Liu.
MetaMask + GenerativeXYZ: Eine Cross-Chain-Ordinals-Wallet zur Verwaltung von Bitcoin-NFTs
MetaMask wird traditionell mit Ethereum in Verbindung gebracht, unterstützt nun aber Bitcoin Ordinals durch die Integration mit GenerativeXYZ. Dieses Setup ermöglicht es Benutzern, ihre MetaMask-Wallet zu verknüpfen, einen Bitcoin-Taproot-Schlüssel zu generieren und sofort mit der Verwaltung von Ordinals zu beginnen – alles ohne Plattformwechsel und mit Bitcoin-Unterstützung.
Benutzer können durch die Signatur einer einfachen Nachricht eine Ordinals-Wallet-Adresse erstellen, die mit Taproot funktioniert. Dadurch können sie Ordinals handeln, senden und eintragen sowie ihre Bitcoin-Empfangs-Wallet-Adresse steuern. GenerativeXYZ verfügt außerdem über einen separaten Ordinals-Marktplatz, auf dem Nutzer Ordinals direkt ansehen und kaufen können, was das Bitcoin-Ökosystem verbessert.
Die Plattform schlägt vor, dass Benutzer MetaMask mit Hardware-Wallets wie Ledger oder Trezor kombinieren, um ihre Bitcoin-Adresse noch sicherer zu machen. Diese zusätzliche Ebene erleichtert die sichere Aufbewahrung Ihrer Bitcoin-NFTs und gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihre digitalen Assets über alle Chains hinweg, was Ihre Ordinaladresse sicherer macht.
Der Web3-Sicherheitsforscher Leo Torres betont: „Die Möglichkeit, MetaMask über Taproot in das Bitcoin-Netzwerk zu erweitern, ist ein bedeutender Schritt für die kettenübergreifende Kompatibilität. Es bietet Ordinal-Sammlern mehr Freiheit und behält gleichzeitig die Sicherheit im Auge, insbesondere mit den einzigartigen Funktionen, die zum Schutz von Vermögenswerten wie Ordinalzahlen entwickelt wurden.
Hardware-Wallets mit Ordinalzahlen-Unterstützung: Cold Storage für Ihre Bitcoin-NFTs und Inschriften
Für Nutzer, die höchste Sicherheit wünschen, bleiben Hardware-Wallets der Goldstandard. Trezor und Ledger, zwei der beliebtesten Bitcoin-Wallets auf dem Markt, bieten dank des Taproot-Upgrades nun volle Unterstützung für Ordinals-Inschriften. Diese Wallets speichern Ihre privaten Schlüssel offline, getrennt vom Internetzugang. Das reduziert das Risiko von Hacks und stellt sicher, dass Nutzer ihre Ordinals sofort verwalten können.
Bis zum 2025 werden über 35 % der Krypto-Nutzer Hardware-Wallets als primäre Aufbewahrungsmethode für ihre Währungen verwenden. Dies ist eine offensichtliche Antwort auf die zunehmenden Cybergefahren. Wallets wie Ledger und Trezor schützen digitale Objekte, BTC und NFTs vor illegalem Zugriff, indem sie Funktionen wie PINs und biometrische Identifizierung hinzufügen.
Wenn Sie ein Launchpad verwenden, um Ordinals zu schreiben, Bitcoin aus einem Cold Wallet zu senden oder Ordinals von regulären Bitcoins getrennt zu halten, bieten Ihnen Hardware-Wallets ein unvergleichliches Maß an Sicherheit. Und es ist einfacher denn je, den Überblick über Ihr Geld zu behalten, da es mit allen gängigen Betriebssystemen und Drittanbieter-Apps wie Unisat und Sparrow Wallet kompatibel ist.
„Cold Storage ist nicht mehr nur für Langzeitbesitzer gedacht“, sagt Ella Nguyen, CTO eines Krypto-Verwahrunternehmens. „Da die Hardware-Wallets nun Ordinals unterstützen, steigen auch aktive Händler um.“
Die richtige Wallet für Ordinalzahlen auswählen: Ein 2025 Leitfaden zur sicheren NFT-Speicherung im Bitcoin-Netzwerk
Kurz gesagt: Es gibt mehr Wallet-Optionen als je zuvor im Bitcoin- und Ordinals-Ökosystem in 2025. Dies gilt insbesondere für Wallets, die das Taproot-Update nutzen, um ihre Leistung zu verbessern. Egal, ob Sie neu in der Kryptowelt sind und lernen, wie sie funktioniert, oder ein erfahrener Nutzer, der seine digitale Sammlung erweitert – die Wahl des richtigen Wallets für Ordinals ist entscheidend. In dieser sich schnell verändernden Branche ist für jeden etwas dabei – von Hardware-Wallets und MetaMask-Integrationen bis hin zu mobilen Apps wie Xverse und Hiro.
Finden Sie zunächst die beste Ordinals-Wallet für Sie. Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Wallet-Adresse, Token und nehmen an der wachsenden Bitcoin-NFT-Bewegung teil.