Was ist The Graph? GRT Crypto erklärt

Was ist The Graph? GRT Crypto erklärt

Seit der Einführung von Bitcoin hat sich der Kryptowährungsmarkt zu einem lukrativen Sektor mit vielfältigen Dienstprogrammen und zahlreichen Blockchain-Projekten und Krypto-Assets entwickelt. Eine der neueren Ergänzungen dieses Marktes ist The Graph, ein einzigartiges Krypto-Asset, das 2018 von Yaniv Tal , Brandon Ramirez und Jannis Pohlmann gegründet wurde.

The Graph (GRT) ist ein Open-Source-, dezentrales Indexierungsprotokoll für Blockchain-Daten. Es wurde entwickelt, um Abfragen im Ethereum-Netzwerk zu erleichtern. Das Graph-Netzwerk ermöglicht es Entwicklern auch, verschiedene APIs, sogenannte Subgraphen, für bestimmte Abfragen zu erstellen. Dieses Protokoll befasst sich mit Problemen wie Abfragesicherheit, Eigenschaftsendgültigkeit, Kettenneuorganisation und mehr, und zwar alles durch die Verwendung von Subgraphen.

Sie interessieren sich für The Graph (GRT), sind sich aber nicht sicher, worum es geht oder wo Sie anfangen sollen? Keine Sorge. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über das Projekt wissen müssen, und können sich auf das benutzerfreundlichste Handelserlebnis auf dem Markt vorbereiten.

Was ist der Graph (GRT)?

The Graph ist ein Open-Source-Protokoll, das auf der Distributed Ledger Technology (DLT) basiert und zum Sammeln, Verarbeiten und Speichern von Daten aus verschiedenen Blockchain-Anwendungen entwickelt wurde, um den Informationsabruf ohne Einbeziehung Dritter zu ermöglichen. The Graph wurde ursprünglich auf der Ethereum-Blockchain gestartet und soll Entwicklern dabei helfen, relevante Daten zu verwenden, um die Effizienz ihrer dezentralen Anwendungen (Dapps) zu steigern.

Das Protokoll funktioniert, indem es Blockchain-Daten analysiert und sammelt und sie in verschiedenen Indizes, sogenannten Subgraphen, speichert. Dadurch kann jede Anwendung eine Abfrage an ihr Protokoll senden und sofort eine Antwort erhalten. Abfragen werden von Dapps über GraphQL gestellt, eine weit verbreitete Sprache, die ursprünglich von Facebook entwickelt wurde, um Daten für den Newsfeed eines Benutzers zu sammeln.

Das Netzwerk von The Graph basiert auf einem dezentralen Ökosystem von Dienstanbietern, darunter Indexer, Kuratoren und Delegatoren, die bei der Verarbeitung und Weitergabe der Daten an Endbenutzer und Anwendungen helfen. Diese Teilnehmer müssen die native Kryptowährung von The Graph, GRT, einsetzen, um ihre Rollen zu erfüllen und im Gegenzug Gebühren vom Netzwerk zu verdienen. GRT wird verwendet, um die Integrität der im Netzwerk gesicherten Daten sicherzustellen.

Mit dem Start des Graph-Mainnets ebnete das Team den Weg für die vollständige Dezentralisierung von Anwendungen. Offene und öffentliche APIs, sogenannte Subgraphs, ermöglichen den Betrieb Tausender von dApps im Netzwerk, wobei das Graph-Mainnet bereits Hunderte hostet. The Graph wird derzeit von beliebten Ethereum-Dapps wie Aave , Curve und Uniswap verwendet.

The Graph hat durch öffentliche und private Verkäufe erfolgreich erhebliche Mittel aufgebracht, darunter 12 Millionen US-Dollar aus ihrem öffentlichen Token-Verkauf und 5 Millionen US-Dollar aus einem privaten Verkauf, der von namhaften Investoren wie Coinbase Ventures, Digital Currency Group und Framework Ventures finanziert wurde. Multicoin Capital investierte außerdem 2,5 Millionen US-Dollar in The Graph.

Wie funktioniert das Diagramm?

Das Graph-Protokoll ist ein wesentlicher Bestandteil des sich entwickelnden dezentralen Finanzraums (DeFi) und der breiteren Kryptoökonomie. Es ermöglicht Entwicklern und Netzwerkteilnehmern, öffentliche und offene APIs zu verwenden, um Untergraphen für verschiedene dezentrale Anwendungen (dApps) zu erstellen, was Abfragen, Indizierung und Datenerfassung erleichtert. Allein im April 2021 verarbeitete der gehostete Dienst von The Graph 20 Milliarden Abfragen.

Der Prozess beginnt mit Graph Nodes, die Netzwerkblöcke und Smart Contracts kontinuierlich nach Informationen durchsuchen. Wenn eine Anwendung über Smart Contracts Daten zur Blockchain hinzufügt, baut der Graph Node diese Daten in die entsprechenden Untergraphen ein.

Sobald der Graphknoten die erforderlichen Informationen extrahiert hat, tragen drei Benutzertypen zur Organisation der Daten innerhalb des Protokolls bei:

  • Kuratoren : Dies sind Subgraph-Entwickler, die bestimmen, welche Subgraphen von hoher Qualität sind und von The Graph indiziert werden sollten. Kuratoren signalisieren ihre Zustimmung, indem sie den von ihnen unterstützten Subgraphen GRT-Tokens anhängen.
  • Indexer : Knotenbetreiber, die Indizierungs- und Abfragedienste für die signalisierten Teilgraphen bereitstellen. Sie müssen GRT-Token einsetzen, um diese Dienste auszuführen.
  • Delegatoren : Diese Benutzer delegieren ihre GRT-Token an Indexer, um das Netzwerk zu unterstützen, ohne selbst einen Knoten ausführen zu müssen.

Alle Teilnehmer verdienen einen Teil der Netzwerkgebühren, der auf ihren Rollen basiert. Dies motiviert sie, die Qualität und Genauigkeit der bereitgestellten Daten aufrechtzuerhalten und zu verbessern.

Anwendungen können problemlos auf diese organisierten Daten zugreifen, um ihre Funktionalität durch Abfragen zu verbessern. Beispielsweise verwendet Decentraland The Graph, um Grundstücke, Zubehör und Sammlerstücke in verschiedenen Anwendungen zu finden und in seinen Marktplatz zu integrieren, sodass Benutzer diese Artikel von einem zentralen Ort aus kaufen können.

Das Netzwerk schafft einen dezentralen Markt für Abfragen, auf dem Verbraucher mit GRT-Tokens bezahlen können, um die verfügbaren Dienste zu nutzen. Durch die Indizierung von Daten können Entwickler definieren, wie Daten von dApps verwendet werden sollen. The Graph unterstützt Ethereum-, IPFS- und PoA-Netzwerke über GraphQL und plant, in Zukunft auf weitere Netzwerke auszuweiten.

Was macht The Graph (GRT) einzigartig?

Das Graph-Netzwerk ist ein bahnbrechendes Blockchain-Projekt und der erste dezentrale Markt für die Abfrage und Indizierung von Daten für dezentrale Anwendungen (dApps). Dieser innovative Ansatz verleiht The Graph einen besonderen Nutzen innerhalb der Blockchain- und Kryptowährungssektoren, was sich oft im Wert und Interesse rund um das native Token von The Graph, GRT, widerspiegelt.

Die Einzigartigkeit von The Graph liegt in seiner Mission, den Verbrauchern in seinem Netzwerk leicht zugängliche und organisierte Daten bereitzustellen. Das Protokoll wird von einer robusten Community von Netzwerkteilnehmern gepflegt, darunter Indexer, die als Knotenbetreiber fungieren. Diese Indexer schaffen einen einzigartigen Markt für die Indizierung und Abfrage von Daten aus verschiedenen Blockchain-Quellen wie Ethereum und machen den Datenabruf nahtlos und effizient.

Der dezentrale Marktplatz von The Graph bewältigt effektiv die Herausforderungen, die mit der Entwicklung von dApps verbunden sind, insbesondere bei der Lösung von Indexierungsproblemen und proprietären Bedenken. Durch die Aktivierung offener und öffentlicher APIs, sogenannter Subgraphs, ermöglicht The Graph Entwicklern, Daten zu erstellen und abzufragen, ohne auf zentralisierte Einheiten angewiesen zu sein, wodurch Datenintegrität und -zugänglichkeit gewährleistet werden.

Darüber hinaus wird das Engagement von The Graph für die Dezentralisierung in seiner Anreizstruktur deutlich. Kuratoren, Indexer und Delegatoren spielen alle eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Funktionalität und Zuverlässigkeit des Netzwerks. Diese Teilnehmer setzen GRT-Token ein, um ihre Aufgaben zu erfüllen, und gewährleisten so ein hohes Maß an Engagement und Rechenschaftspflicht innerhalb des Ökosystems.

Das Protokoll von The Graph wird bereits von beliebten Ethereum-basierten dApps wie Aave, Curve und Uniswap verwendet, was seinen praktischen Wert und seine weitverbreitete Akzeptanz beweist. Darüber hinaus hat The Graph mit dem Start seines Mainnets den Weg für eine vollständige Dezentralisierung von Anwendungen geebnet und ist damit zu einer wichtigen Infrastrukturkomponente für die Zukunft der Blockchain-Technologie geworden.

Warum ist GRT wertvoll?

Die Kryptowährung GRT hat ihren Wert vor allem aufgrund ihrer entscheidenden Rolle bei der Sicherstellung der erfolgreichen Ausführung von Smart Contracts, die auf dem Graph-Protokoll basieren. GRT ist die einzige Kryptowährung, die für wesentliche Netzwerkoperationen verwendet wird. Beispielsweise müssen Verbraucher, die Abfragen an Indexer senden, eine Abfragegebühr in GRT entrichten.

Mehrere Faktoren tragen zum inneren Wert und Marktwert von GRT bei:

  • Netzwerkdienstprogramm : GRT ist ein wesentlicher Bestandteil des Funktionierens des dezentralen Netzwerks von The Graph. Kuratoren verdienen Abfragegebühren für die von ihnen signalisierten Subgraphen, Indexer erhalten einen Teil der Abfragegebühren und Protokollbelohnungen und Delegatoren verdienen einen Anteil der Indexergebühren für das Staking ihres GRT. Dieses Netzwerkdienstprogramm schafft eine kontinuierliche Nachfrage nach GRT-Token.
  • Governance : GRT- Token- Inhaber können an Governance-Entscheidungen teilnehmen, die die Software von The Graph betreffen, und über Vorschläge abstimmen, die die Regeln für die Nutzung der Plattform festlegen. Delegierte können ihre Stimmrechte an Vertreter übertragen, die in ihrem Namen abstimmen, wodurch ein demokratischer Entscheidungsprozess gewährleistet wird.
  • Marktdynamik : The Graph hat sowohl technischen als auch Marktwert, wobei GRT-Token aktiv auf dem Kryptowährungsmarkt gehandelt werden. Faktoren wie Gesamtangebot, Umlaufangebot, Projekt-Roadmap, technische Merkmale, allgemeine Nutzung, Vorschriften, Akzeptanz, Updates und Upgrades beeinflussen den Marktwert von GRT.
  • Angebot und Ausgabe : The Graph startete 2020 mit einem anfänglichen Gesamtangebot von 10 Milliarden GRT. Die jährliche Ausgaberate neuer GRT-Token begann bei 3 % und unterliegt zukünftigen technischen Governance-Anpassungen. Darüber hinaus verbrennt The Graph einen Teil der Token, einschließlich der den Kuratoren in Rechnung gestellten Auszahlungssteuer und 1 % der gesamten Protokollabfragegebühren. Diese Dynamik beeinflusst, ob GRT in Zukunft ein inflationärer oder deflationärer Vermögenswert sein wird, abhängig vom Volumen der verarbeiteten Abfragen.
  • Akzeptanz und Mainnet-Start : Der Wert von The Graph stieg mit dem Start seines Mainnets im Jahr 2020 deutlich an. Dieser Meilenstein war ein wichtiger Schritt in Richtung des Projektziels, eine vollständige Dezentralisierung von dApps zu erreichen und als Gateway zum Web 3 zu fungieren. Die weitverbreitete Akzeptanz von The Graph durch beliebte Ethereum-dApps wie Aave, Curve und Uniswap unterstreicht seinen praktischen Nutzen und Wert noch weiter.
bottom

Bitte beachten Sie, dass Plisio Ihnen auch Folgendes bietet:

Erstellen Sie Krypto-Rechnungen mit 2 Klicks and Akzeptieren Sie Krypto-Spenden

12 Integrationen

6 Bibliotheken für die gängigsten Programmiersprachen

19 Kryptowährungen und 12 Blockchains

Ready to Get Started?

Create an account and start accepting payments – no contracts or KYC required. Or, contact us to design a custom package for your business.

Make first step

Always know what you pay

Integrated per-transaction pricing with no hidden fees

Start your integration

Set up Plisio swiftly in just 10 minutes.