Plisio erweitert sich mit Base Layer 2-Integration: Ethereum und USDC treten dem Netzwerk bei

Plisio hat Base Layer 2 offiziell integriert und ermöglicht damit schnellere, günstigere und skalierbarere Krypto-Transaktionen. Dieses Upgrade bringt zwei wichtige Assets ins Spiel: Ethereum (ETH auf Base) und USD Coin (USDC auf Base) .
Warum das wichtig ist
Base Layer 2 basiert auf Ethereum und wurde entwickelt, um Transaktionskosten zu senken und gleichzeitig die Geschwindigkeit zu erhöhen. Durch die Verlagerung des Betriebs auf diese Skalierungslösung bietet Plisio seinen Nutzern die Vorteile der Sicherheit von Ethereum mit der Effizienz der Layer-2-Technologie. Für Unternehmen und Privatpersonen bedeutet dies niedrigere Gebühren und eine reibungslosere Zahlungsabwicklung.
Ab 2025 übersteigt die Anzahl der täglichen Transaktionen von Ethereum 1,6 Millionen , wobei die durchschnittlichen Gasgebühren auf etwa 3,78 US-Dollar pro Transaktion gesunken sind, verglichen mit über 18 US-Dollar vor wenigen Jahren. Base Layer 2 selbst hat sich zu einem der aktivsten Rollups entwickelt und verarbeitete in einem Zeitraum von 30 Tagen über 100 Millionen Transaktionen und übertrifft damit Ethereums Layer 1 mit rund 33 Millionen Transaktionen bei weitem.
Ethereum auf Basis
Ethereum ist nach wie vor eine der am häufigsten verwendeten Kryptowährungen. Dank der Integration in Base können Nutzer ETH kostengünstiger und mit schnelleren Bestätigungszeiten senden und empfangen. Dies macht alltägliche Transaktionen – ob Warenkauf, Rechnungszahlung oder Geldtransfer – deutlich praktischer.
Base beweist bereits seine Stärke und generiert aus Transaktionsprioritätsgebühren einen durchschnittlichen Tagesumsatz von rund 185.000 US-Dollar , verglichen mit rund 55.000 US-Dollar bei Arbitrum. Dies zeugt von einer starken Netzwerkakzeptanz und -aktivität.
USDC auf Basis
Stablecoins sind unverzichtbar für alle, die die Zuverlässigkeit einer Fiat-Währung mit der Flexibilität einer Blockchain kombinieren möchten. Mit USDC on Base können Plisio-Nutzer nun Zahlungen, Abrechnungen und Überweisungen in einem stabilen digitalen Dollar durchführen, ohne sich um Volatilität sorgen zu müssen. Niedrigere Gebühren machen es für Unternehmen mit hohem Transaktionsvolumen noch attraktiver.
Im Jahr 2025 wird USDC weiterhin rasant wachsen, das monatliche Transaktionsvolumen wird die Marke von 1 Billion US-Dollar überschreiten und insgesamt mehr als 18 Billionen US-Dollar abgewickelt haben. Seine Verbreitung in Unternehmen und Institutionen konkurriert mittlerweile mit der von USDT – und übertrifft diese in vielen Sektoren sogar.
Neue Möglichkeiten für Benutzer
Mit diesem Update erhalten Plisio-Nutzer weit mehr als nur Netzwerkzugriff. Unternehmen können nun ETH und USDC auf Base als Zahlungsmittel akzeptieren , diese Vermögenswerte sicher in ihrer Plisio-Wallet speichern, sie in andere unterstützte Währungen umtauschen und sogar Auszahlungen direkt in diesen Währungen vornehmen . Diese Flexibilität erleichtert die Integration von Kryptowährungen in den täglichen Betrieb ohne unnötige Konvertierungsschritte oder hohe Kosten.
Das große Ganze
Dieser Schritt stärkt Plisios Rolle als führendes Krypto-Zahlungsgateway. Durch den Einsatz von Layer-2-Lösungen stellt Plisio sicher, dass Unternehmen und Privatpersonen Kryptozahlungen ohne hohe Kosten oder langsame Geschwindigkeiten nutzen können. Ethereum und USDC auf Base sind nur der Anfang, weitere Assets und Netzwerke werden voraussichtlich folgen.
Mit dieser Integration schließt Plisio weiterhin die Lücke zwischen traditionellem Finanzwesen und der dezentralen Zukunft und macht Kryptozahlungen zugänglich, erschwinglich und bereit für den allgemeinen Einsatz.