Top-Meme-Coins nach Marktkapitalisierung: Rankings, Risiken und Trends im Jahr 2025

Vor nicht allzu langer Zeit sprachen die meisten Menschen bei Kryptowährungen über Bitcoin und Ethereum. Im Jahr 2025 haben Meme-Coins die Geschichte verändert. Diese digitalen Assets, die auf Online-Memes wie Dogecoin und Shiba Inu basieren, erobern den Kryptomarkt.
Der Meme-Coin-Markt ist heute mehr als 68 Milliarden US-Dollar wert, was etwa 7,3 % des weltweiten Kryptomarktes entspricht. Dogecoin, der erste Meme-Coin, liegt mit einer Marktbewertung von über 25 Milliarden US-Dollar weiterhin an der Spitze. Shiba Inu, Pepe und neue Meme-Coins, die auf der Solana-Blockchain basieren, wie Bonk und Book of Meme, erfreuen sich jedoch zunehmender Beliebtheit.
Da sich immer mehr Anleger mit diesem volatilen Bereich befassen, nutzen viele von ihnen Meme-Coin-Rankings, um die Meme-Coins mit der höchsten Marktkapitalisierung oder dem höchsten Handelsvolumen zu finden. Aber sind Rankings wirklich ein hilfreiches Mittel, um zu entscheiden, welche Meme-Coins man kaufen sollte? Dieser Artikel erklärt Ihnen, was diese Rankings bedeuten, worauf Sie achten sollten und wie Sie Meme-Token nicht nur anhand ihrer Social-Media-Popularität beurteilen.
Meme-Coin-Rankings erklärt: So messen Sie die besten Meme-Token
Meme-Coins sind Kryptowährungen, die auf viralem Material oder Popkultur basieren. Sie verfügen häufig nicht über ein seriöses Whitepaper, einen klaren Anwendungsfall oder einen technischen Vorteil. So inspirierte beispielsweise das ikonische Shiba-Inu-Hundemem die Entstehung von Dogecoin. Sein Erfolg führte zu zahlreichen weiteren Token, wie Shiba Inu (SHIB), Floki Inu und in jüngerer Zeit zu Coins wie Book of Meme und einer Reihe von Solana-Meme-Coins.
Die Marktkapitalisierung (Token-Preis x Umlaufmenge) ist die gängigste Methode zur Bewertung von Meme-Coins. Weitere Faktoren, die zur Bewertung von Meme-Coins herangezogen werden können, sind das tägliche Handelsvolumen, die Anzahl der Inhaber, die Community-Beteiligung und Erwähnungen in sozialen Netzwerken wie X (früher Twitter) oder Reddit. Manchmal können virale Trends auf Websites wie TikTok diese Rankings sogar verändern.
Ein Beispiel dafür ist TrumpCoin. Er erschien Anfang 2024 und erfreute sich rasch großer Beliebtheit. Innerhalb weniger Wochen erreichte er Platz 14 der weltweiten Rangliste, mit einem täglichen Volumen von über 180 Millionen US-Dollar. Sein Aufstieg war nicht auf die Nützlichkeit der Blockchain zurückzuführen, sondern auf politische Memes und Social-Media-Aktivitäten – ein häufiges Muster für Meme-Coins auf dem Markt.
Laura Mitchell, Kryptoanalystin bei BlockTrend Research, sagt: „TrumpCoin ist das perfekte Beispiel dafür, wie sich die Meme-Kultur auf den Meme-Coin-Markt auswirkt.“ Doch die Begeisterung bedeutet nicht, dass sie anhalten wird.
Das Risiko hinter trendigen Meme-Coins nach Marktkapitalisierung
Selbst wenn eine Münze zu den besten Meme-Münzen gehört, ist das noch lange keine Garantie dafür, dass sie eine gute Investition ist. Tatsächlich sind einige der bekanntesten Meme-Währungen fast so schnell gefallen, wie sie gestiegen sind. Beispielsweise erregte MelaniaCoin nach TrumpCoin große Aufmerksamkeit, verlor dann aber innerhalb einer Woche 90 %.
Dr. Samir Rao, Professor für Fintech an der New York University, sagt: „Viele Meme-Token sind von Hype-Zyklen abhängig.“ Sie laufen Gefahr, instabil zu werden, wenn sie nicht langfristig genutzt werden oder die Community nicht wächst. Sichtbarkeit bedeutet nicht immer auch Überlebensfähigkeit.
Verwechseln Sie eine hohe Marktbewertung oder einen Trendstatus nicht mit Realität. Münzen, die aufgrund von Internet-Memes steigen, können genauso schnell wieder fallen.
Bewertung von Meme-Coins im Jahr 2025: Echte Kennzahlen über Memes
Kluge Investoren achten nicht nur auf Rankings und Memes. Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Betrachtung von Meme-Coins beachten sollten:
- Anhaltendes Handelsvolumen : Ist das Interesse stabil oder handelt es sich nur um einen kurzzeitigen Anstieg?
- Anzahl der Personen in der Community und derjenigen, die Geldbörsen besitzen : Besitzen und verwenden die Leute die Münze tatsächlich?
- Arbeiten mit DeFi- oder Metaverse-Projekten : Gibt es eine Verwendung für das Token im größeren Krypto-Ökosystem?
- Aktivität der Entwickler : Werden Änderungen vorgenommen? Wird das Projekt auf GitHub noch fortgesetzt?
Laut der CoinMarketCap-Studie von 2025 hatten 85 % der Meme-Währungen, deren Kurs schwankte, weniger als 1.000 aktive Wallet-Inhaber und wenig Aktivität auf der Blockchain. Viele von ihnen waren nicht an einer großen Kryptobörse notiert.
Elena Morales, Strategin bei ChainAlpha, sagt: „Suchen Sie nach Meme-Coins, die Teil eines größeren Ökosystems sind, insbesondere nach solchen, die auf starken Chains wie Ethereum oder Solana basieren.“ Trend-Hashtags seien nicht so wichtig wie Entwicklungsaktivität und Nutzen.
Sie sollten außerdem mehr als eine Plattform nutzen, um Ihre Rankings und Daten im Auge zu behalten. Sie können beispielsweise CoinGecko, CoinMarketCap und sogar dezentrale Analysetools für Börsen auf Solana und Ethereum verwenden.
Die besten Meme-Münzen zum Kaufen im Jahr 2025? Informieren Sie sich, bevor Sie einsteigen
Meme-Währungen waren zunächst nur ein Scherz, doch bis Mitte 2025 werden viele von ihnen wichtige Bestandteile der Kryptowirtschaft sein. Mehr als 1,2 Millionen Geschäfte weltweit akzeptieren bereits Token wie Dogecoin und SHIB für kleinere Einkäufe, Trinkgelder und sogar Spiele.
Dennoch ist die Investition in Meme-Coins sehr riskant. Viele Coins sind nicht lange haltbar und basieren auf Influencern oder Tweets von Elon Musk. Sie haben keine echte technologische Basis. Doch Meme-Coins können sowohl unterhaltsam als auch profitabel sein für Leute, die bereit sind, sich mit diesem verrückten Marktsegment auseinanderzusetzen – solange sie vorsichtig sind.
Dr. Rao bringt es am besten auf den Punkt: „Betrachten Sie Meme-Coins als Unterhaltung.“ Viel Spaß dabei, aber erwarten Sie nicht, dass sie Ihre langfristigen Krypto-Bestände wie Bitcoin oder Ethereum ersetzen.
Überprüfen Sie vor dem Kauf immer die Marktkapitalisierung, die Community und die Roadmap von Meme-Coins. Ob Floki, Bonk oder ein im Solana-Netzwerk erstellter „Solana-basierter Meme-Coin“ – gründliche Recherche ist die beste Art zu investieren.
Sie können die besten Meme-Coins auswählen, indem Sie Markttrends im Auge behalten, die Glaubwürdigkeit von Projekten prüfen und sich reale Anwendungsfälle ansehen. Kaufen Sie nicht einfach den Meme-Coin, über den alle anderen sprechen.