Kryptowährung Kaspa (KAS): Eine ausführliche Anleitung

Kryptowährung Kaspa (KAS): Eine ausführliche Anleitung

Lernen Sie Kaspa kennen, den innovativen Newcomer in der Kryptowährungsszene, symbolisiert als KAS. Kaspa basiert auf dem bahnbrechenden Bitcoin-Code und behauptet sich als die Zukunft der dezentralen Proof-of-Work-Blockchain-Technologie. Es behauptet nicht nur, ein Game-Changer in der Branche zu sein, sondern ist auch für seine bahnbrechende Geschwindigkeit und Skalierbarkeit bekannt. Kaspa führt eine einzigartige Kombination der Protokolle GHOSTDAG und PHANTOM ein und verbessert den ursprünglichen Konsensmechanismus von Bitcoin, um eine sofortige Transaktionsvalidierung zu ermöglichen. Diese Technologiemischung gewährleistet die Art von schnellen, skalierbaren Lösungen, die in herkömmlichen Blockchains oft fehlen, und bietet gleichzeitig die starken Sicherheitsfunktionen, die Benutzer erwarten. Tauchen Sie tiefer ein in die Frage, wie Kaspa die Blockchain-Landschaft neu definieren und sich als potenzieller Nachfolger von Bitcoin positionieren wird.

Was ist Kaspa?

Kaspa wurde entwickelt, um die Kernprobleme der Skalierbarkeit und Geschwindigkeit anzugehen, die dezentrale Blockchain-Transaktionen plagen. Herkömmliche Blockchains leiden im Laufe ihres Wachstums häufig unter Netzwerküberlastungen, was zu längeren Transaktionszeiten und höheren Gebühren führt. Als Reaktion darauf führt Kaspa eine transformative Lösung ein, um die Grundlagen der Blockchain-Technologie neu zu gestalten. Es verwendet ein einzigartiges Protokoll namens GhostDAG, das einen neuartigen Algorithmus verwendet, mit dem Transaktionen parallel und nicht sequenziell verarbeitet werden können. Diese innovative Methode verbessert die Kapazität und den Durchsatz des Netzwerks erheblich und ermöglicht nahezu sofortige Transaktionen zu deutlich geringeren Kosten.

Als Open-Source-Initiative lebt Kaspa von den gemeinsamen Beiträgen einer globalen Entwickler-Community. Diese vielfältige Gruppe arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung und Erweiterung der Kerntechnologie von Kaspa und stellt so ihre Anpassung und Weiterentwicklung in der schnelllebigen Welt der Blockchain-Innovation sicher.

Wie funktioniert Kaspa?

Kaspa definiert die Blockchain-Technologie mit seinem innovativen GHOSTDAG-Protokoll neu, einem BlockDAG-Ansatz, der die parallele Blockerstellung im Konsens ermöglicht. Dieser Durchbruch erhöht die Transaktionsgeschwindigkeit und Skalierbarkeit erheblich und unterscheidet Kaspa von herkömmlichen Blockchain-Modellen. Derzeit erreicht Kaspa eine Blockrate von einem pro Sekunde, mit dem Ziel, auf 10 oder sogar 100 Blöcke pro Sekunde zu beschleunigen.

Dieses Protokoll verbessert die Robustheit und Benutzerfreundlichkeit des Netzwerks, indem es eine Reihe von Funktionen unterstützt, wie z. B. Erreichbarkeit für die Abfrage der Topologie des DAG und Blockdatenbereinigung, die in Zukunft auch Blockheaderbereinigung umfassen soll. Simple Payment Verification (SPV)-Nachweise sind ein weiteres wichtiges Feature, das die Transaktionsvalidierung ermöglicht, ohne dass die gesamte Blockchain heruntergeladen werden muss.

Auf der finanziellen Seite führt Kaspa eine einzigartige Geldpolitik ein, die als „chromatische Phase“ bezeichnet wird. Dabei werden Blockbelohnungen basierend auf den Frequenzen aufeinanderfolgender Halbtöne in einer Tonleiter reduziert, beginnend mit der Note A4 und jährlich halbiert.

Kaspas Engagement für ein dezentrales und sicheres Netzwerk bleibt von größter Bedeutung und stellt sicher, dass es mit den Grundwerten der Kryptowährungs-Community übereinstimmt. Durch das Angebot fortschrittlicher Layer-2-Lösungen und einer benutzerfreundlichen Plattform geht Kaspa nicht nur die anhaltenden Herausforderungen der Netzwerküberlastung und Skalierbarkeit an, die viele traditionelle Kryptowährungen behindert haben, sondern versucht, diese zu lösen.

Kaspa-Gründer und Entwicklungsteam

Das Kaspa-Projekt, das ursprünglich von der Forschungs- und Entwicklungsgruppe DAGLabs mit Unterstützung von PolyChain entwickelt wurde, hat sich zu einer dezentralen, von der Community getragenen Initiative entwickelt. Angeführt wird das Team von Yonatan Sompolinsky, einem Postdoktoranden der Harvard University und Mitglied des MEV-Forschungsteams. Es kann auf tiefgreifende Beiträge zur Blockchain-Technologie zurückblicken. Insbesondere Sompolinskys 2013 erschienenes Papier über das Ghost-Protokoll hat das Ethereum-Whitepaper maßgeblich beeinflusst.

Trotz der Auflösung von DAGLabs war das Engagement ehemaliger Teammitglieder, darunter Michael Sutton, Shai Wyborski, Elichai Turkel, Ori Newman und Mike Zak, von entscheidender Bedeutung. Diese Personen mit ihrem umfassenden Fachwissen in Informatik, verteilten Systemen, Kryptographie und Blockchain-Technologie treiben die Entwicklung und den Erfolg von Kaspa weiter voran. Ihre gemeinsamen Anstrengungen unterstreichen ihr Engagement, Kaspa ohne zentrale Verwaltung voranzubringen und verkörpern den wahren Geist der Blockchain-Innovation.

Kaspa Tokenomics

Die Tokenomics von Kaspa sind auf Nachhaltigkeit und Dezentralisierung ausgelegt und werden durch die innovative BlockDAG-Architektur angetrieben, die schnelle Blockraten unterstützt. Dieses Design ermöglicht effektives Solo-Mining, selbst bei niedrigeren Hash-Raten, und macht es für ein breiteres Publikum zugänglich und fair. Kaspa wurde im November 2021 ohne Vorab-Mining, Vorab-Verkäufe oder anfängliche Münzzuteilungen fair eingeführt und hat sein maximales Angebot auf 28,7 Milliarden KAS festgelegt. Der Emissionsplan der Kaspa- Token folgt jährlich einem einzigartigen Halbierungsmuster mit sanften monatlichen Reduzierungen, wodurch eine Knappheit entsteht, die dem Wirtschaftsmodell von Bitcoin entspricht.

Seit seiner Gründung ist der Wert von Kaspa sprunghaft gestiegen, laut CoinMarketCap-Daten bis Juli des folgenden Jahres um 74.000 %. Ein Teil der Mining-Belohnungen wird strategisch einem Entwicklungsfonds zugewiesen, der kontinuierliche Unterstützung und Innovation innerhalb des Projekts gewährleistet. Diese strategische Zuweisung untermauert Kaspas Engagement für Wachstum und sein Ziel, einen Wettbewerbsvorteil auf dem sich entwickelnden Kryptowährungsmarkt zu behalten.

Was macht Kaspa einzigartig?

Kaspa sticht in der Blockchain-Welt durch mehrere Besonderheiten hervor, die es von herkömmlichen Systemen abheben:

  • BlockDAG-Architektur : Im Gegensatz zu herkömmlichen Blockchains, die auf einer einzigen Kette arbeiten, verwendet Kaspa ein BlockDAG-Framework (Directed Acyclic Graph). Diese Struktur ermöglicht die parallele Verarbeitung von Transaktionen, was die Skalierbarkeit drastisch verbessert und die Transaktionszeiten beschleunigt.
  • GHOSTDAG-Protokoll : Kaspa verwendet das GHOSTDAG-Protokoll, das als effizienter Verkehrsmanager innerhalb des BlockDAG dient. Dieses Protokoll gewährleistet das reibungslose und sichere Funktionieren des Netzwerks, indem es Transaktionen überprüft und die richtige Reihenfolge beibehält, wodurch die allgemeine Integrität und Zuverlässigkeit der Blockchain verbessert wird.
  • Nutzung aller gültigen Blöcke : In herkömmlichen Blockchains wird in jeder Runde normalerweise nur ein Block akzeptiert, aber der innovative Ansatz von Kaspa berücksichtigt alle gültigen Blöcke. Dies maximiert die Effizienz des Netzwerks und reduziert die Verschwendung von Rechenressourcen, was es umweltfreundlicher und kostengünstiger macht.
  • Niedrigere Transaktionsgebühren : Dank erhöhter Verarbeitungskapazitäten und weniger Konkurrenz um Blockspeicherplatz kann Kaspa im Vergleich zu Standard-Blockchains deutlich niedrigere Transaktionsgebühren anbieten. Diese Erschwinglichkeit kann es für Benutzer attraktiver machen, die zahlreiche oder regelmäßige Transaktionen durchführen.
  • Hoher Transaktionsdurchsatz : Kaspa wurde für die effiziente Abwicklung eines hohen Transaktionsvolumens entwickelt und eignet sich ideal für eine breite Einführung, insbesondere in Szenarien, die eine schnelle Transaktionsverarbeitung über ein breites Netzwerk erfordern.

Zusammen erhöhen diese Funktionen das Potenzial von Kaspa für eine breite Anwendung in verschiedenen Branchen, von Finanzdienstleistungen bis zum Supply Chain Management, wo Geschwindigkeit, Effizienz und Skalierbarkeit entscheidend sind.

bottom

Bitte beachten Sie, dass Plisio Ihnen auch Folgendes bietet:

Erstellen Sie Krypto-Rechnungen mit 2 Klicks and Akzeptieren Sie Krypto-Spenden

12 Integrationen

6 Bibliotheken für die gängigsten Programmiersprachen

19 Kryptowährungen und 12 Blockchains

Ready to Get Started?

Create an account and start accepting payments – no contracts or KYC required. Or, contact us to design a custom package for your business.

Make first step

Always know what you pay

Integrated per-transaction pricing with no hidden fees

Start your integration

Set up Plisio swiftly in just 10 minutes.