Krypto-Regulierung in Tschechien: Wie man eine Krypto-Lizenz erhält und ein Krypto-Unternehmen gründet

Krypto-Regulierung in Tschechien: Wie man eine Krypto-Lizenz erhält und ein Krypto-Unternehmen gründet

Tschechien bietet einen der unkompliziertesten Wege in Europa für alle, die eine Kryptolizenz erwerben und ein Krypto-Unternehmen gründen möchten. Die regulatorische Landschaft des Landes hat sich rasant entwickelt und die tschechische Kryptoregulierung zu einem ausgewogenen System ausgebaut, das Nutzer schützt und gleichzeitig Unternehmen Innovation und Wachstum ermöglicht. Heute können sowohl neue als auch etablierte Krypto-Unternehmen in Tschechien ein Unternehmen registrieren, in den Markt eintreten und legal nach den traditionellen VASP-Regeln oder dem aktualisierten, MiCA-konformen CASP-Lizenzrahmen operieren.

Im Jahr 2025 verzeichnete die Tschechische Republik über 52.000 registrierte Kryptowährungsnutzer , was einem Anstieg von fast 18 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Anteil der Erwachsenen in Tschechien, die Kryptowährungen besitzen, erreichte 4,9 % und positionierte die Republik damit unter den zehn führenden EU-Ländern hinsichtlich der Akzeptanz digitaler Vermögenswerte. Das Transaktionsvolumen von Kryptowährungen in der Tschechischen Republik wuchs 2024 um 22 % und überstieg laut Daten des Tschechischen Statistischen Amtes und EU-Fintech-Beobachtungsstellen 3,1 Milliarden Euro an kumulierter jährlicher Aktivität.

Im Wirtschaftssektor sind mittlerweile über 1.200 tschechische Unternehmen in Krypto-bezogenen Bereichen tätig, von Kryptowährungsbörsen und Wallet-Anbietern bis hin zu Blockchain-basierten Dienstleistern und Tokenisierungs-Startups. Laut Branchenberichten aus dem Jahr 2025 beziehen sich rund 38 % aller neuen Fintech-Registrierungen in Tschechien auf virtuelle Vermögenswerte oder Blockchain-Technologien. Dieses Wachstum verdeutlicht die steigende Nachfrage nach transparenten Lizenzierungsrahmen und stärkt die Position Tschechiens als eines der am schnellsten wachsenden Krypto-Zentren Mitteleuropas.

Seit 2021 enthält das tschechische Gewerbegesetz die eigene Kategorie „Gewerbe Nr. 81“ für Dienstleistungen im Zusammenhang mit virtuellen Vermögenswerten. Diese Ergänzung markierte den Beginn eines strukturierten Ansatzes zur Regulierung von Kryptowährungsaktivitäten in Tschechien. Nach tschechischem Recht ist ein virtueller Vermögenswert jeder elektronisch gespeicherte Wert, der für Zahlungen, Tausch oder Investitionen verwendet wird. Wer gewerbsmäßig Kryptodienstleistungen wie den Kauf, Verkauf, die Verwaltung oder die Übertragung digitaler Vermögenswerte anbietet, benötigt in Tschechien eine Lizenz und muss diese bei den zuständigen Gewerbebehörden unter der Kategorie „Gewerbe Nr. 81“ registrieren lassen.

Die Tschechische Republik bietet zwar ein gemeinsames europäisches Zertifikat für Krypto-Transaktionen an, unterscheidet aber gleichzeitig klar zwischen Aktivitäten, die von der MiCA beaufsichtigt werden, und solchen, die ausschließlich der tschechischen Gesetzgebung unterliegen. Dies erleichtert es Krypto-Unternehmen in der Tschechischen Republik, die für ihr Geschäftsmodell am besten geeignete Autorisierungsart zu bestimmen.

CASP-Lizenz in der Tschechischen Republik: Lizenzierungsverfahren für Krypto-Asset-Dienstleister

Gemäß MiCA ist die CASP-Lizenz die wichtigste Lizenz für Kryptowährungsunternehmen, die in der gesamten EU legal tätig sein wollen. MiCA schafft einen einheitlichen Rechtsrahmen, der die Transparenz erhöhen, Marktmissbrauch verhindern und den Verbraucherschutz stärken soll. Die nach MiCA ausgestellten Kryptolizenzen werden in drei Klassen eingeteilt, die jeweils Art und Umfang der angebotenen Kryptodienstleistungen widerspiegeln. Kapitalanforderungen und Compliance-Pflichten hängen direkt von der beantragten Lizenzklasse ab.

CASP-Lizenz der Klasse 1 – Grundlegende Kryptodienste
Beinhaltet:

  • Ausführung von Aufträgen im Namen von Kunden
  • Empfang und Weiterleitung von Bestellungen
  • Platzierung von Krypto-Assets
  • Bereitstellung von Krypto-bezogenen Ratschlägen
  • Transferdienste für Krypto-Assets
  • Portfoliomanagement von Krypto-Assets

Kapitalbedarf: 50.000 € (ca. 1.250.000 CZK)

CASP-Lizenz der Klasse 2 – Börsen- und Verwahrungsdienste
Fügt hinzu:

  • Verwahrung und Verwaltung von Krypto-Assets
  • Kryptowährungsumtauschdienste (Krypto zu Fiat und Krypto zu Krypto)

Kapitalbedarf: 125.000 € (ca. 3.125.000 CZK)

CASP-Lizenz der Klasse 3 – Betrieb von Handelsplattformen
Beinhaltet alle Aktivitäten der Klassen 1 und 2 sowie:

  • Betrieb einer Krypto-Handelsplattform

Kapitalbedarf: 150.000 € (ca. 3.750.000 CZK)

Ab dem 1. August 2025 müssen alle in der Tschechischen Republik tätigen Kryptowährungsunternehmen über eine CASP-Lizenz verfügen, um weiterhin Dienstleistungen wie Krypto-Handel, Verwahrung und Krypto-Asset-Management anbieten zu dürfen.

VASP-Lizenz in der Tschechischen Republik: Lokale Kryptowährungslizenzoption

Bevor MiCA vollständig in Kraft tritt, können Unternehmen weiterhin eine VASP-Lizenz erhalten – eine flexiblere Genehmigung, die nicht dem MiCA unterliegt. Eine VASP-Lizenz berechtigt zu Folgendem:

  • P2P-Kryptohandel
  • NFT-bezogene Geschäftsaktivitäten
  • Eröffnung von Firmenkonten bei Kryptobörsen
  • Betrieb von Verwahrungs- oder Nicht-Verwahrungs-Wallets

VASP-lizenzierte Unternehmen werden von der Finanzanalysebehörde (FAÚ) und nicht von der Tschechischen Nationalbank beaufsichtigt. Dies beschleunigt das Lizenzierungsverfahren und reduziert den Dokumentationsaufwand. Alle Krypto-Unternehmen mit einer VASP-Lizenz müssen die tschechischen Geldwäschebestimmungen einhalten, interne Richtlinien vorhalten und einen Geldwäschebeauftragten ernennen.

Kryptounternehmen, die den tschechischen VASP-Regeln unterliegen, dürfen sowohl mit Fiatwährungen als auch mit Kryptowährungen arbeiten, darunter EUR, USD, CZK, BTC, ETH, TON und USDT. Sie dürfen bis zum 31. Juli 2025 weiterhin unter VASP-Zulassung operieren.

Kryptolizenz in Tschechien – Kernanforderungen für die Unternehmensregistrierung

Um in Tschechien ein Krypto-Unternehmen zu gründen, müssen Antragsteller folgende Schritte durchführen:

  • Erstellung der Unternehmensdokumentation und der KYC-Richtlinien
  • Gründung oder Kauf einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (sro)
  • Kapital einbringen (bis zu 150.000 € abhängig von der Lizenzklasse)
  • Erwerben Sie eine CASP- oder VASP-Lizenz über die zuständige Aufsichtsbehörde
  • Einhaltung der regulatorischen Anforderungen, einschließlich der tschechischen Geldwäschebekämpfungsvorschriften und der EU-Standards.

Die Aufsicht über Kryptowährungsunternehmen kann je nach Art der angebotenen Kryptodienstleistungen vom Finanzanalyseamt (FAÚ) oder der Tschechischen Nationalbank erfolgen.

Zu den wichtigsten Gesetzen, die diesen Sektor regeln, gehören:

  • Gesetz Nr. 253/2008 Slg. (Tschechisches Geldwäschegesetz)
  • MiCA-Verordnung
  • DORA-Richtlinie

Diese Bestimmungen gewährleisten, dass Kryptowährungstransaktionen in der Tschechischen Republik den tschechischen und EU-Standards entsprechen.

CASP-Lizenzantrag in der Tschechischen Republik: Vollständiger Leitfaden für Kryptowährungslizenzen

Die Tschechische Republik bietet günstige Bedingungen für den Erwerb einer CASP-Lizenz. Alle bestehenden VASP-lizenzierten Kryptowährungsunternehmen müssen bis zum 31. Juli 2025 eine CASP-Lizenz beantragen, um ihren Betrieb bis zum 1. Juli 2026 fortsetzen zu können. Ab August 2025 müssen sich alle neuen Krypto-Startups direkt bei MiCA bewerben.

Um eine CASP-Lizenz in der Tschechischen Republik zu erhalten, muss ein Unternehmen Folgendes erfüllen:

  • Die Gesellschaft muss in der Tschechischen Republik als Gesellschaft mit beschränkter Haftung gegründet werden.
  • Erfüllen Sie die erforderliche Kapitalschwelle
  • Unterhalten Sie eine Büroadresse in der Tschechischen Republik
  • Ernennen Sie einen in Tschechien ansässigen Direktor und einen ansässigen Geldwäschebeauftragten.
  • Erstellen Sie ein vollständiges Paket an Konformitätsdokumenten.

Das Lizenzierungsverfahren dauert in der Regel 6–8 Monate. Die Tschechische Nationalbank prüft jeden Lizenzantrag sorgfältig und kann vor der Genehmigung zusätzliche Informationen anfordern.

Kryptoregulierung und Regeln für virtuelle Vermögenswerte in der Tschechischen Republik

Kryptowährungen werden in Tschechien rechtlich als Ware behandelt. Das bedeutet, dass Krypto-Aktivitäten nach tschechischem Recht nicht als Finanzdienstleistungen gelten, wodurch Krypto-Unternehmen schnell und kostengünstig eine Lizenz erhalten können. Viele Krypto-Unternehmen in Tschechien entscheiden sich aufgrund des einfachen Lizenzierungsverfahrens, des geringen regulatorischen Aufwands und der niedrigen Kapitalanforderungen für diesen Standort.

tschechische Kryptowährung

Kryptoaktivitäten in der Tschechischen Republik unterliegen der Kryptowährungslizenz

Nach der Registrierung als Anbieter von Dienstleistungen für virtuelle Vermögenswerte kann ein Unternehmen beispielsweise folgende Dienstleistungen anbieten:

  • Kauf und Verkauf von Krypto-Assets
  • Betrieb einer Kryptowährungsbörse
  • Verwaltung oder Aufbewahrung von Krypto-Assets für Kunden
  • Generierung privater Schlüssel
  • Erleichterung von Krypto-zu-Krypto- und Krypto-zu-Fiat-Transaktionen

Unternehmen, die sich ausschließlich mit dem Mining von Kryptowährungen oder der Annahme von Kryptowährungen als Zahlungsmittel beschäftigen, benötigen keine Lizenz.

Vorteile des Erwerbs einer Krypto-Lizenz in der Tschechischen Republik

Die Tschechische Republik zählt aufgrund folgender Gründe zu den attraktivsten Standorten für die Durchführung von Krypto-Operationen:

  • Schnelle Firmenregistrierung (1–2 Wochen)
  • Für die grundlegende VASP-Registrierung ist kein Mindestkapital erforderlich.
  • Nach den VASP-Regeln besteht keine Pflicht zur Bestellung lokaler Direktoren.
  • Vorhersehbarer und transparenter Lizenzierungsprozess
  • Wettbewerbsfähiger Körperschaftsteuersatz (19 %)
  • Niedrige Anlauf- und Wartungskosten

Diese Vorteile machen die Tschechische Republik zu einem bevorzugten Ziel für Kryptowährungsunternehmen, die in den EU-Markt eintreten.

Unternehmensregistrierung und Lizenzierungsverfahren für Krypto-Unternehmen in der Tschechischen Republik

Das Verfahren zur Erlangung einer Kryptolizenz ist einfach und umfasst Folgendes:

  • Ein Unternehmen in der Tschechischen Republik registrieren
  • Beantragen Sie den Gewerbeschein 81 beim Gewerbeamt.
  • AML-Richtlinien einreichen Einen AML-Beauftragten ernennen
  • Verwaltungsgebühren zahlen

Der Lizenzierungsprozess dauert gemäß den VASP-Regeln in der Regel 2–4 Wochen.

Regulatorische Anforderungen und Compliance-Pflichten für tschechische Krypto-Unternehmen

Unternehmen, die in der Tschechischen Republik tätig sind, müssen:

  • Führen Sie KYC-Prüfungen bei Kunden mit einem Vermögen über 1.000 EUR durch.
  • Bei Beträgen ab 15.000 EUR ist eine verstärkte Sorgfaltsprüfung anzuwenden.
  • Verdächtige Transaktionen überwachen und der FAÚ melden
  • Sicherstellung der DSGVO-Konformität

Tschechische Steuerregeln für Kryptowährungsunternehmen und Kryptotransaktionen

Die tschechischen Steuerbehörden behandeln Kryptoeinkünfte wie reguläre Geschäftseinkünfte. Der Körperschaftsteuersatz beträgt 19 %, und Privatpersonen zahlen 15 % Steuern auf persönliche Kryptowährungsgewinne. Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Kryptowährungshandel sind von der Mehrwertsteuer befreit.

Auswirkungen von MiCA auf die Krypto-Regulierung in der Tschechischen Republik

MiCA präsentiert:

  • Ein einheitliches Lizenzierungsverfahren in der gesamten EU
  • Strengere Regeln für Emittenten von Stablecoins
  • Klarere Transparenzanforderungen, erhöhter Anlegerschutz

Die Tschechische Nationalbank wird die CASP-lizenzierten Unternehmen beaufsichtigen und die Einhaltung der tschechischen und EU-Vorschriften sicherstellen.

Kauf eines Unternehmens mit Kryptolizenz in der Tschechischen Republik

Unternehmer können ein Unternehmen mit einer Krypto-Lizenz erwerben, um den Markteintritt zu beschleunigen. Zu den Vorteilen gehören:

  • Die vollständige Einhaltung der AML-Richtlinien ist bereits gewährleistet.
  • Lokales Personal wird nicht benötigt.
  • Preise ab 5.000 €

Wichtige tschechische Rechtsakte im Zusammenhang mit Kryptowährungslizenzen und Krypto-Regulierung

Wer in Tschechien ein Krypto-Unternehmen gründen möchte, sollte Folgendes beachten:

  • Das tschechische Gewerbelizenzgesetz
  • Das tschechische Geldwäschegesetz, das Banken- und Zahlungssystem
  • Gesetze zu Investmentfonds

Jüngste Änderungen der Krypto-Regulierung in der Tschechischen Republik bis 2025

Ab dem 1. Januar 2025 wurde die Kryptoregulierung in Tschechien an die MiCA-Vorschriften angeglichen. Alle Kryptowährungsunternehmen benötigen eine CASP-Lizenz, sofern sie nicht die bis zum 31. Juli 2025 verfügbare, befristete VASP-Alternative wählen.

Historisch gesehen erforderte die Unternehmensgründung in Tschechien nur minimales Kapital und kein Firmenbankkonto. Die Lizenzierung von Kryptowährungen konnte innerhalb von drei Wochen abgeschlossen werden. Auch ohne Aufsicht der Tschechischen Nationalbank (CNB) unterlagen tschechische Kryptounternehmen weiterhin den Bestimmungen des tschechischen Geldwäschegesetzes.

Alternative Kryptolizenzoption (VASP) in der Tschechischen Republik bis zum 31. Juli 2025

Ein fertiges Krypto-Unternehmen mit VASP-Registrierung bietet Folgendes:

  • Festpreis von 12.000 €
  • Voraussichtliche Fertigstellung innerhalb von 9 Wochen

Die Vorbereitungen der Tschechischen Republik auf die MiCA-Regulierung und die CASP-Lizenzierung

Wirtschaftliche Vorteile der Gründung eines Krypto-Unternehmens in der Tschechischen Republik (Erweitert)

Tschechien zählt zu den kostengünstigsten EU-Standorten für die Gründung eines Krypto-Unternehmens. Im Vergleich zu Litauen und Estland, wo die anfänglichen Lizenz- und Compliance-Gebühren oft 25.000 bis 40.000 Euro übersteigen, ist Tschechien deutlich günstiger. Die Gründungskosten liegen unter 7.000 Euro , und die jährlichen Wartungsgebühren gehören zu den niedrigsten in Europa.

Im Vergleich zu Polen und Deutschland, wo die Erlangung einer Kryptowährungslizenz 12 bis 18 Monate dauern kann, ist der tschechische Lizenzierungsprozess deutlich schneller: Die VASP-Registrierung erfolgt innerhalb von 2 bis 4 Wochen und die CASP-Autorisierung innerhalb von 6 bis 8 Monaten .

Zwischen 2022 und 2025 verzeichnete Tschechien einen Anstieg von 31 % bei registrierten Fintech- und Blockchain-Unternehmen und übertraf damit regionale Wettbewerber wie die Slowakei und Ungarn. Diese Dynamik spiegelt die starke Nachfrage nach einem zugänglichen regulatorischen Umfeld wider und festigt Tschechiens Position als aufstrebendes europäisches Krypto-Zentrum.

Tschechisches Krypto-Ökosystem und Infrastruktur (Erweitert)

Bis 2025 wird die Tschechische Republik über eine der dichtesten Kryptowährungsinfrastrukturen in Mitteleuropa verfügen:

  • Mit über 185 Bitcoin-Geldautomaten zählt das Land zu den Top-10 der EU-Länder.
  • Mehr als 1.200 aktive Krypto-Unternehmen , darunter Börsen, Wallet-Anbieter, Tokenisierungsplattformen und Blockchain-Entwickler.
  • Zunehmende staatlich geförderte Initiativen wie Blockchain Connect / Czech Alliance .
  • Bildungs- und Innovationsförderung durch die Tschechische Technische Universität (CTU) und StartupYard , die Krypto-Startups bei der Entwicklung und dem Testen von Blockchain-Lösungen unterstützen.

Prag ist nach wie vor ein anerkannter europäischer Krypto-Hotspot und Heimat des Paralelní Polis, eines der weltweit ersten Kulturzentren, das sich ausschließlich mit Kryptowährungen befasst.

Detaillierter Überblick über die MiCA-Anforderungen für die CASP-Lizenzierung

MiCA führt strenge Auflagen für Krypto-Dienstleister ein, die in der EU tätig sind. Tschechische Unternehmen, die eine CASP-Lizenz beantragen, müssen Folgendes nachweisen:

  • Robuste IT-Sicherheit , einschließlich Penetrationstests und Einhaltung der DORA-Cybersicherheitsstandards.
  • Klare Richtlinien für die Trennung von Kundengeldern , Verwahrungsverfahren und die Verwaltung privater Schlüssel.
  • Obligatorische Einhaltung der Reiseregeln , die einen Datenaustausch für Kryptotransfers erfordern.
  • Detaillierte Risikomanagement-Rahmenwerke , die Liquiditäts-, operationelle, Markt- und Technologierisiken abdecken.
  • Dokumentierte interne Kontrollen , einschließlich Führungsstrukturen, interner Prüfungen und Regeln zur Vermeidung von Interessenkonflikten.

Die Passporting-Regeln von MiCA ermöglichen es einem in Tschechien lizenzierten CASP, in allen 27 EU-Mitgliedstaaten frei zu operieren, wodurch die Tschechische Republik zu einem strategischen Ausgangspunkt für die Krypto-Expansion in ganz Europa wird.

Bank- und Firmenkontodienstleistungen in der Tschechischen Republik

Der Zugang zu kryptofreundlichen Bankdienstleistungen ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg bei der Lizenzvergabe. Im Jahr 2025:

  • Rund 20–25 % der tschechischen Banken akzeptieren Unternehmen aus dem Kryptobereich.
  • Banken wie Fio Banka und Raiffeisenbank haben begonnen, mit CASP-vorbereiteten Unternehmen zusammenzuarbeiten.
  • Tschechische Banken fordern verschärfte KYC/KYT-Verfahren und eine fortlaufende Überwachung von Kryptowährungstransaktionen.

Die Eröffnung eines Firmenbankkontos dauert in der Regel 3 bis 6 Wochen , abhängig vom Geschäftsmodell des Unternehmens und den AML-Dokumenten.

Geschäftsmodelle, die durch Kryptolizenzen in der Tschechischen Republik unterstützt werden

Unternehmen mit einer VASP- oder CASP-Lizenz dürfen eine breite Palette regulierter Kryptoaktivitäten durchführen, darunter:

  • Kryptowährungsbörsen (Spot oder OTC)
  • Krypto-Brokerage-Firmen, die Fiat-zu-Krypto-Dienstleistungen anbieten
  • Tokenisierungsplattformen für reale Vermögenswerte, Wertpapiere oder Rohstoffe
  • Web3-Zahlungslösungen für E-Commerce und SaaS
  • Verwahrungs- und Nichtverwahrungs-Wallet-Anbieter
  • Vermögensverwaltung und Kryptofondsbetreiber

Jedes Geschäftsmodell entspricht einer bestimmten Lizenzklasse gemäß MiCA, wodurch Transparenz und vorhersehbare Aufsicht gewährleistet werden.

Vergleichstabelle: CASP- vs. VASP-Lizenz

Ein übersichtlicher Vergleich der beiden wichtigsten Lizenzierungsoptionen in der Tschechischen Republik:

CASP-Lizenz (MiCA)

  • EU-weiter Pass
  • Kapitalbedarf: 50.000 € – 150.000 €
  • Aufsichtsbehörde: Tschechische Nationalbank
  • Geeignet für Börsen, Verwahrstellen und Handelsplattformen
  • Hohe Dokumentations- und Compliance-Anforderungen

VASP-Lizenz (Lokales Recht)

  • Gültig nur in der Tschechischen Republik
  • Keine Mindestkapitalanforderung
  • Aufsichtsbehörde: FAÚ
  • Geeignet für P2P, NFT, grundlegende Kryptodienste
  • Schnellerer und einfacherer Lizenzierungsprozess

Aktualisierte Marktstatistiken für 2025

Die tschechische Kryptoindustrie expandiert weiterhin rasant:

  • Das Transaktionsvolumen von Kryptowährungen überstieg im Jahr 2024 3,1 Milliarden Euro , für 2025 werden 3,8 Milliarden Euro prognostiziert.
  • Es wird erwartet, dass die Zahl der aktiven Nutzer bis Ende 2025 60.000 übersteigen wird.
  • Über 38 % aller im Jahr 2025 registrierten Fintech-Startups basieren auf Technologien für virtuelle Vermögenswerte.
  • Tschechische Kryptowährungsbörsen verarbeiteten im Jahr 2024 Transaktionen im Wert von über 900 Millionen Euro .

Diese Zahlen verdeutlichen die wachsende Marktnachfrage und die zunehmenden Investitionen in die tschechische Krypto-Infrastruktur.

Risiken, Herausforderungen und Compliance-Überlegungen für Krypto-Unternehmen

Obwohl die Tschechische Republik unternehmensfreundlich ist, müssen Krypto-Unternehmen die wichtigsten Risiken kennen:

  • Die FAÚ hat die Geldwäscheinspektionen seit 2023 um 19 % erhöht.
  • Bei Nichteinhaltung können die Strafen 400.000 € übersteigen.
  • CNB verlangt gemäß MiCA und DORA strenge ICT-Kontrollen.
  • Unvollständige Dokumentation ist der Hauptgrund für Verzögerungen bei Lizenzanträgen.

Die Stärkung der internen AML/KYC-Verfahren und die Sicherstellung der Fachkompetenz der Mitarbeiter sind für die Aufrechterhaltung der Compliance unerlässlich.

Fallstudie aus der Praxis: Wie ein Krypto-Startup eine tschechische VASP-Lizenz erhielt

Im Jahr 2024 betrat ein europäisches Fintech-Startup den tschechischen Markt, um eine grenzüberschreitende Kryptobörse zu gründen. Ohne lokale Mitarbeiter und mit begrenztem Kapital:

  • Registrierte eine tschechische sro
  • Vollständige AML/KYC-Richtlinien implementiert.
  • Einen Geldwäschebeauftragten für die Fernarbeit ernannt.
  • Die VASP-Registrierung wurde in nur 17 Tagen abgeschlossen.
  • Innerhalb von drei Monaten wurden mehr als 2.500 Nutzer an Bord geholt.

Dieser Fall veranschaulicht, wie der vereinfachte Lizenzierungsrahmen der Tschechischen Republik einen schnellen Markteintritt für Krypto-Unternehmer ermöglicht.

Im Jahr 2024 bestätigte die Tschechische Republik im Rahmen von Parlamentsdebatten ihre Bereitschaft zur Umsetzung von MiCA. MiCA eröffnet tschechischen Krypto-Unternehmen bedeutende Chancen, indem es ihnen den Zugang zum einheitlichen europäischen Kryptomarkt ermöglicht und für mehr Transparenz und Anlegervertrauen sorgt.

Die Angleichung des Landes an EU-Standards stärkt seine Position als eines der führenden Zentren für Kryptowährungsaktivitäten in der Region.

Ready to Get Started?

Create an account and start accepting payments – no contracts or KYC required. Or, contact us to design a custom package for your business.

Make first step

Always know what you pay

Integrated per-transaction pricing with no hidden fees

Start your integration

Set up Plisio swiftly in just 10 minutes.