Phantom Solana Wallet: Vor- und Nachteile

Phantom Solana Wallet: Vor- und Nachteile

Phantom Wallet wird als ideale Lösung für die Verwaltung digitaler Assets über drei große Blockchains präsentiert, wie auf der offiziellen Website beschrieben wird. Es soll die bevorzugte Wallet in der dezentralen Finanzlandschaft (DeFi) sein, in der Benutzer direkt und ohne Zwischenhändler interagieren können. Trotz der Fülle verfügbarer Optionen – von Hardware- bis hin zu mobilen Wallets – erfordert die weitverbreitete Einführung von Kryptowährungen robuste und sichere Plattformen.

Dieser Testbericht befasst sich mit den Funktionen von Phantom Wallet und bewertet seine Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Unterstützung für die Netzwerke Solana, Ethereum und Polygon. Das Wallet, das ursprünglich für seine Solana-Kompatibilität bekannt war, ermöglicht jetzt umfassendere Blockchain-Interaktionen. Es funktioniert als dezentrale, selbstverwaltete Web3-Browsererweiterung, die mit gängigen Browsern wie Firefox, Chrome, Brave und Edge kompatibel ist und auf iOS- und Android-Geräten zugänglich ist. Benutzer können NFTs verwalten und Kryptowährungstransaktionen und -tausch direkt über das Wallet durchführen.

Was ist Phantom Wallet?

Phantom ist eine nicht verwahrte, mehrkettige Web3-Wallet, die die Netzwerke Solana , Ethereum und Polygon unterstützt. Phantom wurde 2021 eingeführt und startete mit 40.000 aktiven Betatestern, hauptsächlich im Solana-Ökosystem. In diesem Jahr sammelte es 9 Millionen US-Dollar ein, um seine Fähigkeiten zu erweitern, darunter einen In-App-Token-Swapper. Bis 2022 sicherte sich Phantom weitere 109 Millionen US-Dollar in der Serie-B-Finanzierung, was seine Bewertung auf 1,2 Milliarden US-Dollar steigerte und ihm den Status eines Einhorn-Unternehmens einbrachte. Heute hat Phantom über drei Millionen Benutzer und fügt ständig neue Funktionen hinzu.

Phantom funktioniert sowohl als Browsererweiterung als auch als mobile App für Android und iOS und ist somit für die Nutzung unterwegs zugänglich. Es ist vergleichbar mit MetaMask , aber auf diejenigen innerhalb des Solana-Netzwerks zugeschnitten und wird nun auf Ethereum ausgeweitet. Benutzer können Kryptowährungen und NFTs verwalten, Solana einsetzen, Token tauschen und direkt über die Wallet auf DeFi-Anwendungen zugreifen.

Sicherheit hat bei Phantom oberste Priorität. Benutzer können ihre privaten Schlüssel speichern und haben so die volle Kontrolle über ihre Vermögenswerte. Das Wallet unterstützt Käufe oder Überweisungen von ETH, MATIC und SOL durch Integrationen mit MoonPay und Coinbase Pay. Darüber hinaus können Benutzer ihre Ledger Nano- Hardware-Wallets über Chrome, Brave und Microsoft Edge verbinden. Es ist geplant, diese Funktion bald auf mobile Apps auszuweiten.

Trotz seiner robusten Funktionen war Phantom 2022 von einem erheblichen Sicherheitsvorfall betroffen, als etwa 8.000 Solana-Hot-Wallets kompromittiert wurden, was zu Verlusten von rund 8 Millionen Dollar führte. Phantom stellte klar, dass dies kein Problem war, das nur bei ihrer Wallet auftrat, aber dennoch ihre Benutzer betraf.

Phantom wird für seine Benutzerfreundlichkeit hoch geschätzt, was es zu einer idealen Wahl für Anfänger im DeFi- und NFT-Bereich macht und oft als das beste verfügbare Solana Web3-Wallet empfohlen.

So verwenden Sie Phantom Wallet

Phantom Wallet dient als Gateway zum Solana-Ökosystem und unterstützt eine Vielzahl von Blockchain-Netzwerken, was es zu einem vielseitigen Tool für die Verwaltung digitaler Assets macht. Um Phantom Wallet verwenden zu können, müssen Benutzer zunächst die Browsererweiterung von der offiziellen Website herunterladen. Nach der Installation haben Sie die Möglichkeit, ein neues Wallet zu erstellen oder ein vorhandenes zu importieren, indem Sie Ihre geheime Wiederherstellungsphrase eingeben. Bei neuen Wallets werden Sie aufgefordert, ein Passwort zu erstellen und dann Ihre Wiederherstellungsphrase aufzuschreiben. Phantom empfiehlt dringend, diese sicher aufzubewahren.

Nach der Einrichtung können Sie die Phantom Wallet-Erweiterung für einen einfachen Zugriff an Ihren Browser anheften, SOL einzahlen, um mit Solana-Anwendungen zu interagieren, und verschiedene Funktionen wie Token-Übertragungen und NFT-Anzeige verwalten. Phantom unterstützt native Kryptowährungs-Swaps innerhalb der Wallet, sodass Benutzer Solana-Assets problemlos austauschen können. Darüber hinaus bietet es natives Staking für SOL, bei dem Benutzer nach gründlicher Recherche Validatoren auswählen können, um ihre Staking-Renditen zu maximieren.

Für Benutzer von Hardware-Wallets unterstützt Phantom derzeit die Integration mit Ledger-Geräten, ist jedoch auf bestimmte Browser beschränkt, Firefox nicht eingeschlossen. Diese Integration erhöht die Sicherheit Ihrer Vermögenswerte und sorgt gleichzeitig für eine einfache Nutzung innerhalb des Phantom-Ökosystems. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und den robusten Sicherheitsfunktionen ist Phantom Wallet eine ausgezeichnete Wahl sowohl für neue als auch für erfahrene Benutzer, die das enorme Potenzial dezentraler Finanzen und NFT-Märkte erkunden möchten.

Die wichtigsten Funktionen von Phantom Wallet:

  • Solana Staking : Phantom Wallet ermöglicht es Benutzern, SOL-Token zu staken, was die Teilnahme an der Sicherheit und den Abläufen des Solana-Netzwerks erleichtert. Durch die Delegierung von Token an einen von vielen Validierern können Benutzer Belohnungen verdienen. Die Plattform schlägt vor, einen kleineren Validierer zu wählen, der einen höheren APY und eine niedrigere Provision für optimale Renditen und ein gesundes Ökosystem bietet. Zur Auswahl der besten Validierer empfiehlt Phantom Wallet die Verwendung von Ressourcen wie validators.app oder StakeView.app.
  • Token-Tausch : Benutzer können In-App-Token-Tauschvorgänge in den Netzwerken Ethereum, Polygon und Solana durchführen. Phantom Wallet berechnet für diesen Service eine Pauschalgebühr von 0,85 %, die als wettbewerbsfähig gilt und Benutzern zusätzlich zu den Standardnetzwerkgebühren die besten verfügbaren Tarife bietet.
  • NFT- und Sammlerverwaltung : Trotz des schwankenden Interesses an NFTs vereinfacht Phantom Wallet die Speicherung und Verwaltung dieser Vermögenswerte. Es enthält Funktionen zum Gruppieren ähnlicher NFTs, zum Herausfiltern von Spam, zum Entdecken neuer Sammlungen und zum Verwalten von Verkäufen direkt aus der Wallet. Darüber hinaus bietet es Zugriff auf wichtige Metadaten wie Mindestpreis, letzter Verkaufspreis und die Anzahl der eindeutigen Inhaber.
  • Multichain-Unterstützung : Phantom Wallet wurde ursprünglich für das Solana-Ökosystem entwickelt und unterstützt nun auch Ethereum und Polygon. Mit dieser Funktion können Benutzer ihre vorhandenen MetaMask-, Solana- oder EVM-kompatiblen Wallets integrieren, ihre digitalen Assets an einem Ort konsolidieren und nahtlose App-Verbindungen ermöglichen.
  • Integration von Ledger Hardware Wallet : Phantom Wallet unterstützt die Verwendung von Ledger Hardware Wallets für zusätzliche Sicherheit. Diese Integration ist derzeit in den Browsern Chrome, Brave und Microsoft Edge verfügbar. Während die mobilen Anwendungen von Firefox und Phantom diese Funktion noch nicht unterstützen, sind Pläne im Gange, diese Funktion zu erweitern.
  • Sicherheit ohne Verwahrung : Als Wallet ohne Verwahrung stellt Phantom sicher, dass Benutzer die volle Kontrolle über ihre digitalen Assets behalten. Diese Konfiguration betont die Benutzersouveränität, da nur der Benutzer Zugriff auf seine privaten Schlüssel hat. Dies bedeutet jedoch auch, dass das Wallet und sein Inhalt nicht wiederhergestellt werden können, wenn ein Benutzer seine Seed-Phrase verliert, was die Bedeutung einer sorgfältigen Verwaltung persönlicher Schlüssel unterstreicht.

Diese Funktionen machen Phantom Wallet zu einem robusten Tool für die Verwaltung digitaler Assets über mehrere Blockchains hinweg, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer im dezentralen Bereich geeignet ist. Mit kontinuierlichen Verbesserungen und einem Engagement für Sicherheit ist Phantom weiterhin eine führende Wahl für diejenigen, die sich mit DeFi und NFTs beschäftigen.

So tauschen Sie Token mit Phantom Wallet

Phantom Wallet bietet eine nahtlose In-App-Token-Swapping-Funktion, die im Juni 2021 eingeführt wurde. Bis Oktober desselben Jahres hatte das Wallet bereits ein Token-Swap-Volumen von über 1 Milliarde US-Dollar ermöglicht. Diese Funktion ist derzeit für EVM-kompatible Ketten verfügbar und nutzt ein System, das Liquidität von mehreren dezentralen Börsen (DEXes) aggregiert.

Für die Ausführung eines Token-Tauschs in Phantom Wallet wird den Benutzern zusätzlich zu den anfallenden Netzwerkgebühren eine Pauschalgebühr von 0,85 % berechnet. Das Wallet legt außerdem eine Standard-Slippage-Toleranz von 0,5 % fest, um sicherzustellen, dass Transaktionen nahe an den angegebenen Preisen ausgeführt werden.

Bevor Sie einen Tausch einleiten, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass Sie über genügend native Token der Blockchain verfügen, um die Transaktionskosten zu decken (z. B. ETH für Ethereum, MATIC für Polygon, SOL für Solana). Ein unzureichendes natives Token-Guthaben kann zu einer fehlgeschlagenen Transaktion führen.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Token-Austausch mit Phantom Wallet finden Sie in den folgenden einfachen Schritten:

  1. Öffnen Sie die Phantom Wallet und navigieren Sie zur Funktion „Swap“.
  2. Wählen Sie die Token aus, die Sie umtauschen möchten.
  3. Geben Sie den Betrag des Tokens ein, den Sie tauschen möchten.
  4. Überprüfen Sie die Transaktionsdetails, einschließlich Netzwerkgebühren und Slippage.
  5. Bestätigen Sie, dass Sie über genügend native Token für den Austausch verfügen.
  6. Führen Sie den Tausch durch, indem Sie die Transaktion bestätigen.

Krypto-Staking im Phantom Wallet

Beim Staking von Kryptowährungen nimmt man an den Operationen eines Netzwerks teil, indem man eine bestimmte Anzahl von Token als Sicherheit sperrt, wodurch Token-Inhaber Belohnungen erhalten können. Derzeit ermöglicht Phantom Wallet das Staking ausschließlich für Solana (SOL)-Token.

Für Benutzer, die am Staking interessiert sind, empfiehlt Phantom die Verwendung von Tools wie validators.app oder StakeView.app, um die besten Validatoren zu identifizieren. Diese Plattformen bieten eine Rangliste basierend auf der Leistung und den aktuellen Netzwerkbedingungen.

Phantom Wallet Staking-Funktionen

Phantom ermöglicht es Benutzern, SOL-Token einzusetzen und bietet einen attraktiven jährlichen Prozentsatz (APY), der laut StakeView bis zu 9 % erreichen kann. Die Wallet empfiehlt, einen kleineren Validator auszuwählen, der einen höheren APY bietet und niedrigere Provisionsgebühren verlangt. Innerhalb der Phantom-App können Benutzer ihre Solana-Staking-Belohnungen einfach verfolgen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Belohnungen zusammengesetzt sind, was bedeutet, dass Sie im Laufe der Zeit zusätzliche SOL verdienen; diese können jedoch erst abgehoben werden, wenn der SOL freigegeben ist.

Solana Staking-Belohnungen

Das Staking von Solana über Phantom kann einen APY von bis zu 9 % erzielen. Benutzer sollten bedenken, dass zum Aufheben des SOL-Stakings ausreichende Mittel zur Deckung der Gasgebühren verfügbar sein müssen; normalerweise sind 0,05 SOL für die meisten Transaktionen ausreichend. Unzureichendes SOL für Gas kann die Verarbeitung der Aufhebungstransaktion verhindern.

Phantom Wallet NFT-Unterstützung

Phantom Wallet verbessert Ihr NFT-Erlebnis, indem es eine nahtlose Verbindung zu verschiedenen NFT-Marktplätzen bietet, auf denen Sie Ihre digitalen Sammlerstücke aktiv kaufen, verkaufen oder handeln können. Insbesondere bietet Phantom eine einzigartige „Instant Sell“-Funktion, mit der Benutzer ihre NFTs schnell und zu wettbewerbsfähigen Preisen liquidieren können.

So funktioniert „Sofortverkauf“

Phantom sammelt Live-Angebote von prominenten Marktplätzen, um sicherzustellen, dass Sie den besten verfügbaren Preis für Ihre NFTs erhalten. Innerhalb der Wallet-Oberfläche wird bei jedem NFT, für das ein aktuelles Angebot vorliegt, ein „Sofort verkaufen“-Banner zusammen mit dem höchsten Gebotspreis angezeigt, den Sie sofort akzeptieren können. Diese Funktion ist besonders nützlich für Benutzer, die die Liquidität ihrer digitalen Assets nutzen möchten, ohne die typische Wartezeit, die mit NFT-Verkäufen verbunden ist.

Zugriff auf Marktplatzdaten

Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein NFT mit Phantom zu verkaufen, erhalten Sie detaillierte Informationen direkt in der Wallet. Dazu gehören der Name des Marktplatzes, auf dem das Angebot gemacht wurde, geschätzte Transaktionsgebühren, potenzieller Gewinn oder Verlust und andere relevante Details, die Ihnen dabei helfen, eine fundierte Verkaufsentscheidung zu treffen. Phantom unterstützt derzeit die Integration mit sowohl Solana-basierten als auch Ethereum Virtual Machine (EVM) -kompatiblen Marktplätzen, darunter OpenSea , Blur , LooksRare, X2Y2,Magic Eden und Tensor.

Dieser umfassende Ansatz rationalisiert nicht nur den Prozess der Verwaltung und des Handels mit NFTs, sondern gibt den Benutzern auch die Informationen, die sie benötigen, um sich effektiv in der NFT-Landschaft zurechtzufinden. Die Integration mehrerer Marktplätze durch Phantom stellt sicher, dass Benutzer Zugang zu einem breiten Publikum und die Flexibilität haben, dynamisch mit dem Markt zu interagieren.

Phantom Wallet-Sicherheit

Sicherheit ist für jedes Krypto-Wallet von grundlegender Bedeutung, da Kryptowährungen dezentralisiert sind und auf vertrauenslosen Transaktionen und unveränderlichen Hauptbüchern basieren. Dies erfordert robuste Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor potenziellen Bedrohungen.

Das Engagement von Phantom Wallet für Sicherheit wird durch den unabhängig geprüften Code belegt, der von Kudelski Security durchgeführt wurde. Das Wallet verfügt über eine erweiterte Betrugserkennung, die potenziell bösartige Transaktionen sofort kennzeichnet und so die Benutzersicherheit erhöht. Darüber hinaus unterstützt Phantom ein Kopfgeldprogramm, das White-Hat-Hackern, die Schwachstellen identifizieren, die zu finanziellen Verlusten für die Benutzer führen könnten, Belohnungen von bis zu 50.000 US-Dollar bietet.

Wichtige Sicherheitsfunktionen von Phantom Wallet

  • Nicht-verwahrtes Eigentum : Als selbstverwahrendes Wallet stellt Phantom sicher, dass Benutzer die alleinige Kontrolle über ihre privaten Schlüssel und digitalen Vermögenswerte haben. Dieses Setup bietet nicht nur Autonomie bei Transaktionen, sondern verbessert auch die Privatsphäre, da kein Dritter Zugriff auf die Transaktionsdaten oder den Transaktionsverlauf der Benutzer hat.
  • Transaktionsvorschauen : Phantom enthält Transaktionsvorschauen, die als Schutzbarriere dienen und Benutzer vor der Ausführung böswilliger Transaktionen identifizieren und warnen. Diese Funktion ist entscheidend, um Benutzer vor verschiedenen Cyberbedrohungen zu schützen, darunter Phishing-Angriffe, DNS-Hijacking auf dApp-Ebene und Angriffe auf die Software-Lieferkette.
  • Von der Community gepflegte Sperrliste : Phantom pflegt eine Open-Source-Sperrliste, die über 2.000 bekannte bösartige Domänen enthält. Diese Liste, die täglich aktualisiert wird, verhindert, dass Benutzer eine Verbindung zu schädlichen Websites herstellen, und verbirgt automatisch bösartige NFTs vor der Ansicht. Sie warnt Benutzer, wenn versucht wird, mit diesen Domänen zu interagieren.
  • Funktion „NFT brennen“ : Diese Funktion ist auf allen kompatiblen Geräten verfügbar und ermöglicht es Benutzern, unerwünschte Spam-NFTs manuell aus ihren Wallets zu entfernen. Durch das Verbrennen eines NFT wird Ihr Wallet nicht nur von unerwünschten Token befreit, sondern Sie werden auch mit Solana-Token belohnt, wodurch im Wesentlichen ein Teil der SOL zurückgewonnen wird, die ursprünglich von Betrügern zum Senden des unerwünschten NFT verwendet wurden.

Diese umfassenden Sicherheitsmaßnahmen stellen sicher, dass Phantom Wallet eine sichere und zuverlässige Plattform für die Verwaltung und Transaktion digitaler Assets über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg bleibt.

Vor- und Nachteile des Phantoms

Pro

  • Breite Multi-Chain-Kompatibilität : Unterstützt die Netzwerke Solana, Ethereum und Polygon und verbessert so den Nutzen in verschiedenen Blockchain-Ökosystemen.
  • Starke Sicherheitsmaßnahmen : Phantom Wallet priorisiert robuste Sicherheitsprotokolle zum Schutz der Benutzerressourcen.
  • Staking und Token-Tausch : Bietet Funktionen zum Staking von SOL und zum Tauschen von Token direkt innerhalb der Wallet.
  • Integration mit Ledger Hardware Wallet : Gewährleistet zusätzliche Sicherheit durch die Unterstützung von Hardware Wallets, insbesondere Ledger.

Nachteile

  • Eingeschränkter Browser- und Mobilsupport mit Ledger: Derzeit lassen sich Ledger-Geräte nicht in Phantom im Firefox-Browser oder in die Mobilanwendungen von Phantom integrieren.
bottom

Bitte beachten Sie, dass Plisio Ihnen auch Folgendes bietet:

Erstellen Sie Krypto-Rechnungen mit 2 Klicks and Akzeptieren Sie Krypto-Spenden

12 Integrationen

6 Bibliotheken für die gängigsten Programmiersprachen

19 Kryptowährungen und 12 Blockchains

Ready to Get Started?

Create an account and start accepting payments – no contracts or KYC required. Or, contact us to design a custom package for your business.

Make first step

Always know what you pay

Integrated per-transaction pricing with no hidden fees

Start your integration

Set up Plisio swiftly in just 10 minutes.