Palantir-Aktienkursprognose 2025-2030
Palantir Technologies Inc. (Palantir Technologies Inc.) hat sich bis Ende 2025 zu einem der meistbeachteten Unternehmen im US-amerikanischen Technologiesektor entwickelt. Da die Aktie nahe dem oberen Ende ihres mehrjährigen Kursverlaufs notiert und das Interesse der Anleger an künstlicher Intelligenz zunimmt, stellt sich dem Markt die Frage, wie sich PLTR bis Ende 2025 und darüber hinaus entwickeln wird.
Am 22. November 2025 notierte die PLTR-Aktie bei 154,85 US-Dollar, mit einer Intraday-Spanne zwischen 147,65 und 158,09 US-Dollar und einem beträchtlichen Handelsvolumen von über 71 Millionen Aktien. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens lag aktuell zwischen 360 und 370 Milliarden US-Dollar und verdeutlichte damit die bereits im Aktienkurs eingepreisten hohen Erwartungen.
Palantir mit Hauptsitz in Denver bietet KI-gestützte Softwareplattformen für Regierungsbehörden und Unternehmen. Die Systeme Gotham, Foundry und Apollo ermöglichen zentrale Betriebssysteme für umfangreiche Analysen, operative Echtzeit-Entscheidungen und integrierte Datenpipelines. Das Unternehmen befindet sich im Zentrum des KI-Booms, der den US-Aktienmarkt an der Nasdaq weiterhin prägt.
Palantir-Aktie: Aktualisierte Finanz- und Betriebsdaten
Die Geschäftsentwicklung des Unternehmens im Jahr 2025 hat die Erwartungen in den meisten Bereichen übertroffen.
Highlights des 3. Quartals 2025
Metrisch | Wert | Kontext |
Gesamterlöse | 1,181 Mrd. USD (+63 % im Vergleich zum Vorjahr) | Außergewöhnliches Wachstum in allen Geschäftsbereichen |
US-Handelseinnahmen | +121 % im Vergleich zum Vorjahr | Am schnellsten wachsendes Segment |
Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2025 | 4,398 Mrd. USD (+53 % im Vergleich zum Vorjahr) | Über den früheren Prognosen gelegen |
Betriebsmarge | Erweiterung | Angetrieben durch Skaleneffekte |
PLTR-Finanztrend | Starkes Gewinnwachstum | Nachhaltige Margenverbesserung |
Der dramatische Aufschwung im kommerziellen Segment hat die Erwartungen der Anleger verändert. Die staatlichen Einnahmen wachsen zwar weiterhin stetig, doch die Akzeptanz im Privatsektor prägt zunehmend die Bewertung von Palantir.

Wichtigste Geschäftstreiber im Jahr 2025
1. Einführung KI-gestützter Software
Die Einführung von künstlicher Intelligenz in Unternehmen bleibt auch 2025 der dominierende Treiber. Unternehmen aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Lieferkette, Fertigung und Gesundheitswesen setzen auf die KI-Software-Suite von Palantir für Automatisierung, prädiktive Analysen und operative Intelligenz.
Dieser Wandel hat Palantir von einem Nischenanbieter für Regierungsaufträge zu einer grundlegenden KI-Plattform gemacht, die branchenübergreifend eingesetzt wird.
2. Erweiterung des kommerziellen Segments
Das kommerzielle Segment verzeichnet mittlerweile eine jährliche Wachstumsrate von über 50 % und übertrifft damit nahezu alle wichtigen Wettbewerber im Bereich Datenanalyse und Software-as-a-Service. Die starke Marktpräsenz des Unternehmens im US-amerikanischen Finanzdienstleistungs- und Fertigungssektor hat sich als wesentlicher Wachstumstreiber erwiesen.
3. Forderung der Regierungsbehörden
Behörden bleiben eine stabile Einnahmequelle, insbesondere in den Bereichen Verteidigung, Nachrichtendienste und Infrastrukturmodernisierung. Langfristige Verträge und missionskritische Einsätze sichern weiterhin einen verlässlichen Cashflow.
4. Marktstimmung und Trendstruktur
Die Kursentwicklung der Aktie im Jahr 2025 war von KI-getriebener Euphorie geprägt, die gelegentlich durch bewertungsbedingte Rücksetzer unterbrochen wurde. Im laufenden Jahr gab es mehrere rote Kerzensequenzen, die jedoch jeweils von Kaufdruck begleitet wurden, was die langfristige Aufwärtsdynamik verstärkt.
Technische Analyse der Palantir-Aktie
Die technischen Indikatoren vom 22. November 2025 deuten auf anhaltende Stärke hin, allerdings zeigen sich Anzeichen einer Überdehnung.
Indikator | Wert | Interpretation |
RSI | 72 | Überkauft; mögliche kurzfristige Abkühlung |
50-Tage-Gleitdurchschnitt | 146 $ | Ein Preis über dem gleitenden Durchschnitt deutet auf einen Aufwärtstrend hin. |
Unterstützung für den unteren Trend | 138 $ | Wichtigstes Abwärtsniveau |
Kursentwicklung | Insgesamt optimistisch | Unterstützt durch höhere Hochs und steigende Trendlinien |
Kurzfristiger Preis | Starke Aufwärtstendenz | Verstärkt durch Volumenmuster |
Während der überkaufte Zustand kurzfristig zu Vorsicht mahnt, bleiben die langfristigen Trends unbestreitbar bullish.
Analystenbewertungen im Jahr 2025
Die Meinungen zu PLTR spiegeln ein breites Spektrum wider – von einer klaren Kaufempfehlung bis hin zu einer klaren Verkaufsempfehlung – und werden in erster Linie durch Meinungsverschiedenheiten über die Bewertung bedingt.
Aktualisierte Analystenziele (2025)
Kategorie | Kursziel | Anmerkungen |
Kaufempfehlung / Starke Kaufempfehlung | 255,00 € | Geht von einer aggressiven KI-Expansion aus |
Basisszenario-Ziel | 187,87 USD | Das konsistenteste Modell von 2025 |
Bärisch / Starker Verkauf | 50,00 € | Geht von einem Bewertungseinbruch aus. |
Analysten-Preismittelpunkt | 172,14 USD | Eine gängige konservative Projektion |
Kursziel für Palantir Technologies | 187,87 USD | Basisszenario wiederholt |
Das durchschnittliche Kursziel stellt dar | Etwa 200 Dollar | Marktgewichtete Erwartung |
Diese Kursziele spiegeln die anhaltende Kluft zwischen Bewertungsskeptikern und KI-getriebenen Optimisten wider.
Aktualisierte Kursprognose für die Palantir-Aktie bis 2025
Unter Berücksichtigung der Umsatzbeschleunigung ab 2025, der Marktstimmung und des Risikos einer Bewertungskompression wird die Aktienprognose wie folgt revidiert.
Bullisches Szenario
- Die Nachfrage nach KI steigt weiter.
- Der Umsatz im kommerziellen Bereich steigt weiterhin um über 50 % im Vergleich zum Vorjahr.
- Regierungsaufträge weiten sich weltweit aus.
Ziel: 255,00 $ bis Ende 2025.
Basisszenario (höchstwahrscheinlich)
- Das Umsatzwachstum stabilisiert sich bei 35–45 %.
- Die Gewinnmargen steigen weiter.
- Die Nutzung von KI ist im Privatsektor weiterhin stark.
Ziel: 187,87 US-Dollar bis Ende 2025.
Bärisches Szenario
- Der KI-Hype legt sich.
- Mehrfachvertrag.
- Negative Prognose aufgrund schwacher makroökonomischer Rahmenbedingungen oder verfehlter Prognosen.
Ziel: 50,00 $ in den Jahren 2025–2026.
Prognoseübersicht
Szenario | Ziel | Wahrscheinlichkeit |
Starke Kaufempfehlung (bullisch) | 255,00 € | 30 % |
Basisfall | 187,87 USD | 50% |
Starker Verkauf (bärisch) | 50,00 € | 20% |
Bewertung Ende 2025
Die Unternehmensbewertung von Palantir steht weiterhin im Mittelpunkt der Debatte.
Metrisch | Wert | Anmerkungen |
Preis-Umsatz-Verhältnis | 25–28x | Hohe SaaS-Normen für 2025 |
Forward KGV | 80–95x | Spiegelt eine starke KI-Prämie wider |
Marktkapitalisierung | 360–370 Mrd. USD | Basierend auf den neuesten Handelsdaten |
Unternehmensbewertung (Analysten-Fair-Value) | 135 $ | Bewertung niedriger als der Marktpreis |
Die Uneinigkeit über die Bewertung der Aktie ist der Hauptgrund dafür, dass die Meinungen zwischen optimistischem Enthusiasmus und pessimistischer Vorsicht schwanken.

Langfristige Aktienprognose für Palantir bis 2030
Die langfristigen Perspektiven hängen davon ab, ob Palantir seine Position als globaler Anbieter von KI-Infrastruktur festigen kann.
Prognose für 2030
Jahr | Umsatzprognose | Erwarteter Aktienkurs | Anmerkungen |
2030 | 40–55 Milliarden US-Dollar | 300–450 US-Dollar | Hohes Wachstumspotenzial, aber abhängig von der Akzeptanz |
Das nächste Jahrzehnt wird zeigen, ob Palantir zum dominierenden KI-Betriebssystem für Unternehmen wird oder mit Wettbewerbsdruck konfrontiert wird.
Fazit (Perspektive bis 2025)
Die Erfolgsgeschichte von Palantir bis 2025 ist geprägt von einer beschleunigten Markteinführung, starkem Gewinnwachstum und einem explosionsartigen Anstieg des Interesses an künstlicher Intelligenz. Die Diskussionen der Anleger drehen sich nicht um die Frage, ob die Technologie von Palantir wirklich Wirkung zeigt, sondern darum, ob die Aktienbewertung gerechtfertigt ist.
Bei einem aktuellen Aktienkurs von rund 154,85 US-Dollar hängt die weitere Entwicklung von der Umsetzung der Strategie, der Marktstimmung und dem Tempo der KI-Einführung in den verschiedenen Branchen ab.
Die Aktie dürfte sich bis 2025 weiter positiv entwickeln, sofern die aktuelle Dynamik anhält. Die realistische Kursspanne liegt je nach Szenario zwischen 187 und 255 US-Dollar. Obwohl Risiken bestehen bleiben, hat sich Palantir zu einem der prägendsten Unternehmen des KI-Zeitalters entwickelt, und die zukünftige Entwicklung der Aktie wird diese Position voraussichtlich widerspiegeln.