Zilliqa-Preisprognose 2025: ZIL-Prognose & Preisvorhersagen

Zilliqa-Preisprognose 2025: ZIL-Prognose & Preisvorhersagen

Zilliqa zählt seit Langem zu den interessantesten Blockchain-Projekten. Das Netzwerk wurde von Grund auf entwickelt, um Skalierungsprobleme zu lösen, und führte Sharding ein – eine neue Technologie, die Tausende von Transaktionen gleichzeitig ermöglicht. Doch neue Ideen allein machen ein Produkt noch nicht wertvoll am Markt. Um die zukünftige Kursentwicklung von Zilliqa zu prognostizieren, müssen wir technische, fundamentale und Stimmungsanalysen kombinieren. Dieser Artikel beleuchtet den aktuellen Stand des Projekts, die Marktaussichten und Kursprognosen für die Jahre 2025, 2030 und sogar 2040. Darüber hinaus wird die Position des Projekts im größeren Kryptomarkt analysiert.

Das Wesen von Zilliqa

Sharding ist ein Verfahren, das das Netzwerk in kleinere Teile, sogenannte Shards, aufteilt, die Transaktionen gleichzeitig verarbeiten können. Zilliqas einzigartige Implementierung von Sharding zeichnet diese Blockchain aus. Dank dieses Designs kann die Zilliqa-Blockchain Tausende von Transaktionen pro Sekunde verarbeiten, ohne das Netzwerk zu verlangsamen – ein bedeutender Fortschritt gegenüber älteren Blockchains.

Das Zilliqa-Mainnet ging vor Jahren live. Es war eine der ersten öffentlichen Blockchains, die Sharding in der Praxis einsetzte. ZIL, der native Token dieses Ökosystems, wird für Transaktionsgebühren, Staking-Belohnungen und die Ausführung von Smart Contracts verwendet. Zilliqa ist ein Proof-of-Stake-Netzwerk, das zusätzlich auf Community-Validatoren setzt, was es noch dezentraler macht.

Zilliqa Preisprognose

Hauptmerkmale von Zilliqa

Besonderheit

Beschreibung

Konsensmechanismus

Praktische byzantinische Fehlertoleranz (PBFT) kombiniert mit Proof-of-Stake

Sharding

Parallele Transaktionsverarbeitung für Skalierbarkeit

TPS (Transaktionen pro Sekunde)

Tausende Transaktionen pro Sekunde erreicht

Native Token

ZIL – wird für Staking, Governance und Smart Contracts verwendet

Intelligente Verträge

Entwickelt mit der Programmiersprache Scilla.

Man erwartet von dem Zilliqa-Team technische Präzision, doch trotz einer soliden Projektarchitektur schwankte das Marktinteresse. Zilliqas Herausforderung im Jahr 2025 ist daher nicht technologischer, sondern praktischer Natur: Wie lässt sich das technische Potenzial in die Praxis umsetzen?

Aktuelle Preisübersicht

Der aktuelle Kurs von Zilliqa liegt bei etwa 0,0072 US-Dollar, kann aber je nach Börse leicht schwanken. Der Kurs ändert sich ständig, blieb aber im vergangenen Jahr größtenteils gleich oder sank leicht. Mit einer Marktkapitalisierung von unter 200 Millionen US-Dollar zählt Zilliqa eher zu den Kryptowährungen im mittleren Segment als zu den Top-Kryptowährungen.

Ein kurzer Blick auf die Technik:

  • Der gleitende 50-Tage-Durchschnitt liegt zwischen 0,0070 $ und 0,0072 $.
  • Der gleitende 200-Tage-Durchschnitt liegt bei etwa 0,0102 US-Dollar.
  • Stimmung: Überwiegend negativ, geringes Handelsvolumen

Die Zilliqa-Community ist nach wie vor aktiv, insbesondere da ständig neue Zilliqa-Projekte in den Bereichen Gaming, DeFi und digitale Identität entstehen. Um Entwickler und Nutzer erneut zu begeistern, bietet das Zilliqa-Netzwerk Anreize und Fördergelder.

Grundlegender und technischer Kontext

Grundlegende Analyse von Zilliqa

Grundsätzlich ist die Technologie von Zilliqa nach wie vor gut. Die Zilliqa-Blockchain wurde modular und skalierbar konzipiert, und ihre Smart-Contract-Schicht wurde auf maximale Sicherheit ausgelegt. Eine Fundamentalanalyse zeigt jedoch einige Probleme auf. Obwohl der Start vielversprechend war, ist die Anzahl aktiver dApps und Nutzer hinter Konkurrenten wie Ethereum und Solana zurückgefallen. Der Wert des nativen Tokens des Zilliqa-Netzwerks wird nur mit zunehmender Nutzung steigen.

Werkzeuge für die technische Analyse

Aus technischer Sicht zeigt die technische Analyse ein uneinheitliches Momentum. Die gleitenden Durchschnitte verlaufen weiterhin flach, einige Oszillatoren deuten jedoch auf einen überverkauften Markt hin. Analysten gehen davon aus, dass die Volatilität im Zuge des bevorstehenden Aufwärtstrends steigen wird.

Historische Preis- und Marktzyklen

Als Zilliqa den Handel aufnahm, lag der Preis von ZIL bei nur wenigen Cent. Im Bullenmarkt des Jahres 2021 schoss der Token rasant in die Höhe und erreichte kurzzeitig ein Hoch von etwa 0,25 US-Dollar. Seitdem hat sich die Kursentwicklung deutlich beruhigt, ähnlich wie bei den meisten Kryptowährungen.

Wichtige Ereignisse in der Geschichte

  • Erster Preis: Weniger als 0,01 $
  • Der bisherige Höchstpreis lag bei 0,25 US-Dollar im Mai 2021.
  • Tiefpunkt im Bärenmarkt: etwa 0,006 US-Dollar im Jahr 2023
  • Aktueller Preis: Ungefähr 0,0072 US-Dollar im Jahr 2025

Preisprognose und Vorhersagen

Es ist wichtig zu verstehen, dass eine Zilliqa-Preisprognose genau das ist: eine Schätzung, die auf wahrscheinlichen, nicht auf sicheren Ereignissen basiert. Die Modelle nutzen On-Chain-Metriken, technische Indikatoren und Stimmungsanalysen, um Prognosen zu erstellen.

Zilliqa Preisprognose

Zilliqa Preisprognose – Zusammenfassung

Jahr

Mindestpreis

Durchschnittspreis

Höchstpreis

Gefühl

2025

0,005 $

0,015 USD

0,03 $

Neutral / Leicht optimistisch

2026

0,02 $

0,025 $

0,04 $

Optimistisch, wenn die Akzeptanz steigt

2030

0,04 $

0,06 $

0,10 $

Optimistisch, abhängig von der Nutzung

2040

1,50 €

4,50 €

9,00 €

Spekulativ langfristig

Prognose für 2025

Eine moderate Preisprognose für 2025 geht davon aus, dass Zilliqa je nach Marktentwicklung zwischen 0,007 und 0,02 US-Dollar notieren könnte. Analysten erwarten, dass der Preis mit zunehmender Akzeptanz von Kryptowährungen leicht steigen wird. Sollte das Zilliqa-Netzwerk von Unternehmen genutzt werden, könnte das Kursziel auf 0,025 US-Dollar anwachsen.

Wichtige Faktoren, die die Prognose für 2025 beeinflussen werden:

  • Eine Erholung des gesamten Kryptomarktes.
  • Updates für das Hauptnetz, die funktionierten.
  • Weitere Projekte, die Zilliqa nutzen.
  • Die technischen Indikatoren bewegen sich in eine positive Richtung.

Prognose für 2026

Zilliqas Prognose für 2026 ist weiterhin vorsichtig positiv. Analysten gehen davon aus, dass sich das Netzwerk verbessern und das Ökosystem weiter wachsen könnte, was zu einer langsamen Erholung führen würde. Einige Modelle prognostizieren einen Durchschnittspreis von rund 0,025 US-Dollar, was auf eine steigende Nutzerzahl hindeutet. Kurzfristig wird sich der Preis abhängig von der Entwickleraktivität und der allgemeinen Wirtschaftslage entwickeln.

Zilliqa-Preisprognose für 2030

Langfristige Modelle liefern eine große Bandbreite an Preisprognosen für das Jahr 2030. Konservative Schätzungen gehen von einem durchschnittlichen ZIL-Preis von etwa 0,04 US-Dollar aus, während optimistischere Prognosen einen Anstieg auf 0,10 US-Dollar vorhersagen. Diese Prognose für 2030 basiert auf der Annahme, dass der Preis von Zilliqa mit zunehmender Nutzung der Blockchain-Technologie und dem Wachstum des Ökosystems steigen wird.

Mögliche Szenarien für das Jahr 2030 sind:

  • Positiv: Zilliqa gewinnt in der Gaming- und DeFi-Szene an Popularität, und der Preis steigt auf 0,10 $.
  • Neutral: Langsam steigend auf etwa 0,06 $.
  • Bärisch: Der Markt bleibt unverändert, und ZIL bleibt bei etwa 0,03 $.

Zilliqa-Prognose und Ausblick bis 2040

Die Zilliqa-Prognose für 2040 sieht ganz anders aus, geht aber von einem exponentiellen Wachstum des Unternehmens aus. Wenn Zilliqa weiterhin innovative Ideen entwickelt und große Unternehmen für eine Zusammenarbeit gewinnt, könnte der Kurs in Zukunft deutlich steigen. Solche langfristigen Prognosen sind jedoch reine Spekulation und hängen von der Reife des gesamten Kryptomarktes ab.

Marktdynamik und externe Faktoren

Der Wert von ZIL wird stark vom Kryptomarkt beeinflusst. Regulierung, institutionelle Akzeptanz und makroökonomische Faktoren gehören zu den externen Einflüssen, die die Fundamentaldaten eines Projekts oft in den Hintergrund drängen.

Gute Fahrer:

  • Der Einstieg institutioneller Anleger.
  • Kryptowährungen befinden sich wieder im Aufwind.
  • Immer mehr Menschen investieren und beteiligen sich an der Regierungsführung.

Risiken:

  • Langfristig negative Trends.
  • Schnellere Blockchain-Netzwerke stehen im Wettbewerb miteinander.
  • Unklarheit bezüglich der Regeln.

Technologische Landschaft

Zilliqa konkurriert mit vielen anderen Layer-1 -Projekten. Ethereum, Avalanche und Cardano sind die populärsten Plattformen, aber Zilliqas Smart-Contract-Modell und Sharding-System verschaffen dem Projekt dennoch einen Vorteil.

Ein Vergleichsüberblick

Blockchain

Konsens

Skalierbarkeit

Intelligente Verträge

Transaktionen pro Sekunde

Zilliqa

PBFT + PoS

Hoch (zersplittert)

Scilla

Tausende

Ethereum

PoS

Mäßig

Solidität

~30–100

Lawine

PoS

Hoch

Solidität

~4500

Cardano

PoS

Medium

Plutus

~250

Anlegerstimmung und Gemeinschaftsstärke

Die Zilliqa-Community ist für den Fortbestand des Projekts von entscheidender Bedeutung. Obwohl sich die Preise nicht verändert haben, sind die langfristigen Token-Inhaber weiterhin begeistert. Viele Zilliqa-Token-Besitzer halten ihre ZIL-Token weiterhin im Staking-Modus, was den Markt stabil und liquide hält.

Highlights der Community:

  • Mitarbeit in der Regierung.
  • Bildungsprogramme, die das Wachstum der Zilliqa-Blockchain fördern.
  • Zusammenarbeit in Asien und Europa.

Eine langfristige Vision und realistische Ziele

Langfristig orientierte Zilliqa-Investoren müssen Geduld haben. Das Netzwerk ist zwar für skalierbare Anwendungen ausgelegt, wird aber nur dann erfolgreich sein, wenn es von vielen Nutzern verwendet wird. Zahlreiche Faktoren, sowohl innerhalb als auch außerhalb von Zilliqa, werden den Kurs nach 2030 beeinflussen.

Zilliqa Preisprognose

Wenn das Zilliqa-Team gute Arbeit leistet und zukünftige Projekte von Zilliqa viele Nutzer gewinnen, könnte der ZIL-Token stark an Wert gewinnen. Anleger sollten jedoch stets bedenken, dass Preisprognosen lediglich Schätzungen sind.

Fazit: Der Weg nach vorn

Der aktuelle Kurs von Zilliqa birgt sowohl Risiken als auch Chancen. Der Kursverlauf deutet auf eine Konsolidierung des Marktes hin, doch historische Zyklen lassen auf weiteres Aufwärtspotenzial schließen, sollte es zu einem erneuten Bullenmarkt kommen. Prognosen für Zilliqa im Zeitraum von 2025 bis 2040 zeigen ein breites Spektrum möglicher Entwicklungen – von geringen Gewinnen bis hin zu starkem Wachstum.

Die Basis von Zilliqa, einer schnellen, sicheren und skalierbaren Blockchain, ist weiterhin solide. Ob sie sich zu einem bedeutenden Akteur auf dem Kryptomarkt entwickelt, hängt davon ab, wie viele Menschen sie nutzen, wie gut sie funktioniert und wann.

Letztendlich geht es in der Geschichte des Netzwerks darum, wie neue Ideen die Bedürfnisse des Marktes erfüllen. Wenn sich das Zilliqa-Netzwerk weiterentwickelt und seine technischen Analysetrends positiv ausfallen, dürften selbst die größten Skeptiker von seiner langfristigen Entwicklung überrascht sein.

Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Führen Sie stets Ihre eigenen Recherchen durch, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

Ready to Get Started?

Create an account and start accepting payments – no contracts or KYC required. Or, contact us to design a custom package for your business.

Make first step

Always know what you pay

Integrated per-transaction pricing with no hidden fees

Start your integration

Set up Plisio swiftly in just 10 minutes.